- This topic has 24 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 17:13 um 27. Oktober 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 21. Januar 2005 um 14:35 #91212RadulfParticipant2. Februar 2005 um 08:13 #92584UnbekanntParticipant
Hallo Zusammen. Ich als alter Mozilla Freak habe das Problem auch des öfteren. Ich bin gerade auf der suche wie man das blöde winmail.dat lesbar machen kann ohne dass man das mail mit outlook extra vom server holen muss 😡 .
Die Lösung für Outlookanwender KEIN winmail.dat zu verschicken ist ganz einfach:
Für Outlook 2003 (in anderen Versionen ist es ebenfalls auf ähnliche weise einstellbar …)
Extras -> Optionen -> Email Format
!!!!!! und hier KEIN \”RichText\” wählen !!!!!!!!Das macht dann Mozilla Freaks sehr froh 🙂 😉
21. Februar 2005 um 10:20 #94274chrusParticipantWichtig scheint mir dieser Hinweis aus der Outlook XP Hilfe:
1) Öffnen Sie den Kontakt.
2) Doppelklicken Sie im Feld E-Mail auf die E-Mail-Adresse des Kontakts.
3) Wählen Sie in der Liste Internetformat das Format aus, das Sie für Nachrichten an diesen Empfänger verwenden möchten.Ich habe das auf Hinweise in diesem Thread hier nämlich nicht sofort gefunden. Damit bin ich draufgekommen, dass bei einem Kontakt (an einen Macintosh-Nutzer) wo das Problem mit winmail.dat ständig aufgetreten ist, eingestellt war: \”Im Outlook-Rich-Text-Format senden\”. Obwohl ich eben als E-Mailformat allgemein HTML eingestellt hatte und sonst mit keinen Empfänger ein Problem hatte. Keine Ahnung wieso od. wer das so eingestellt hat.
Auch ich hab mich lange genug über diesesn Sch**** geärgert und hoffe jetzt passt es.
Hier noch nützliche Links
http://www.joshjacob.com/mac-development/tnef.php Tool zum Öffnen von winmail.dat auf MAC/Apple
http://www.fentun.com/ Tool für PC/Windows & Linux
http://support.microsoft.com/kb/q138053/ Einiges an Infos von M$ besonders für Exchange[Editiert am 21/2/2005 von chrus]
[Editiert am 21/2/2005 von chrus]
WineFreak? Go to www.fws.it
11. Mai 2005 um 16:02 #98886UnbekanntParticipantAuf http://www.martinvogel.de/forum/forum_entry.php?id=53 ist eine kurze Anleitung zu Fentun, damit Empfänger dieser elendigen winmail.dat Dateien den Inhalt lesen/speichern können.
26. Juli 2005 um 15:15 #106197UnbekanntParticipantHallo zusammen,
ein kleiner Hinweis für alle, die trotz \”als Text senden\” sowie der ganzen
Adressbuch-Akrobatik immer noch ungewollt winmail.dat verschicken:Möglicherweise seid ihr bei der Installation von Outlook nichts böses
ahnend in eine Konfigurationsfalle getappt und habt ohne es zu merken
den MS Exchange Adapter installiert. Dann nützt das ganze Gebastel nämlich
gar nichts.In diesem Falle einfach mal im Menü \”Extras\”-\”Optionen\” den Reiter
\”E-mail-Übertragung\” wählen und den Button \”E-mail-Unterstützung
neu konfigurieren\” drücken. Dann wählt ihr statt des unteren Eintrags
(\”Unternehmen oder Arbeitsgruppe\”) den oberen (\”Nur via Internet\”).
Schon ist der kranke Mann geheilt.Hilft aber wohl nicht, wenn ihr mit einem Exchange Server sprechen müsst…
HTH
Frank
26. Juli 2005 um 16:14 #106205UnbekanntParticipantIch als Computer-\”Neuling\” gehe mal davon aus, dass es sich bei MS Outlook und Outlook Express um zwei verschiedene E-Mail-Programme handelt. Ist das richtig? 🙁
Gestern habe ich erstmals eine E-Mail erhalten, die mit MS Outlook erstellt wurde und diesen \”winmail.dat\”-Anhang enthält. Ich selbst benutze teilweise Outlook Express 6 im HTLM-Format und es gab bisher diese Probleme nicht – weder beim Empfänger und auch nicht bei mir selbst gesandten Test-Mails nach T-Online 5.0.
\”Produziert\” diese Anhänge denn nur MS Outlook??Ich habe den \”Fentun\”-Tool installiert und es werden die in dem \”winmail.dat\”-Anhang enthaltenen Dateien mit Namen (z.B.: image001.gif) und Größe aufgelistet.
Nach dem Markieren und der Betätigung des Button \”Extract\” wird die Anzahl der extrahierten Dateien in der unteren Leiste angezeigt.Weiter bin ich leider nicht gekommen – es öffnet sich nichts! ;(
Wer kann mir bitte weiterhelfen? Ich freue mich auch auf eine Antwort für die eingangs gestellte Frage!
Ich benutze Windows XP Home SP 2.
MfG
Karl
26. Juli 2005 um 19:45 #106245UnbekanntParticipantIch habe mich in den vergangenen Stunden so intensiv mit dem Problem beschäftigt, daß ich mir inzwischen die Antworten auf meinen vorstehenden Beitrag selbst geben kann. 🙂
Natürlich sind MS Office Outlook und Outlook Express zwei verschiedene Programme – oder?
Die Dateien aus der \”winmail.dat\” kann ich in FENTUN extrahieren und mit dem Button \”extract as\” abspeichern.
Der Anhang enthielt 15 GIF-Dateien, die ursprünglich in den E-Mail-Text eingefügt waren.
Vielleicht weiß jemand, wie ich die in einem Rutsch abspeichern kann?Noch ein Fazit: Der Tool \”FENTUN\” funktioniert auch unter WinXP Home SP2! :thumbup:
MfG
Karl6. Oktober 2005 um 13:07 #115597UnbekanntParticipanteinige Euer Ratschläge waren sehr hilfreich!
Wichtig ist jedoch: ihr könnt umstellen soviel ihr wollt, ihr müsst vorher den Cache für \”die Auto-Vervollständigung eurer Kontakt-Email-Adressen\” leeren sonst werden die Einstellungen nie aktiv.Sprich im Verzeichnis:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxxxx\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook
das file outlook.nk2 löschenAnsonsten hab ich nur unter \”Extras/Optionen/E-Mail Format/Internetformat: Outlook-Rich-Text Optionen: \”in htlml format konvertieren\” oder \”in Nur-Text- Format konvertieren\” eingestellt
(Verfassen der Nachricht in HTML, Email mit MS Office Word 2003 bearbeiten sind eingestellt)
so funktionierts !!!
Viel Glück!!
27. Oktober 2005 um 17:13 #117167UnbekanntParticipantSo, ihr geplagten Geister. Die find ich beste Lösung euch ist folgende.
Als erstes das Programm „fentun“ von folgender Seite runterladen.Jetzt das ding fix mit irgendeinem Entpackungsprogramm entpacken und merken wo´s is.
Die gespeicherte winmail.dat Datei mit Rechtsklick anklicken und auf „Öffnen mit…“ klicken. Hier jetzt das Programm fentun raussuchen und wiederum anklicken. Und schon läuft fentun. In dem Programm die winmail.dat Datei markieren und „Extract“ drücken. Fertig! Der Inhalt der winmail Datei ist jetzt in dem Order gespeichert wo sich auch die winmail Datei befindet.Ps.: Geht auch bei XP
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Winmail.dat auch im Text-Format?!’ ist für neue Antworten geschlossen.