Home-›Foren-›Outlook Express-›Wo befindet sich der Microsoft Exchange-Ordner?
- This topic has 22 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:09 um 6. Juni 2004 by omilein51.
- AutorBeitrag
- 31. Mai 2004 um 22:08 #22543omilein51Participant
Hallo,
kann mir jemand schreiben, wo ich den Microsoft Exchange-Ordner bei Win XP finde?
Ich wollte meine eMail-Nachrichten exportieren. Es kam die Information: \“Mit diesem Befehl werden Nachrichten aus Outlook Express nach Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange exportiert\“. Wenn ich sie wieder importiere kommen ganz alte oder alle doppelt wieder an.Tschüß auf baldige Antwort hoffend
Omilein
31. Mai 2004 um 22:29 #74301lastwebpageModeratorHALLO,
Outlook Express und Exchange?
Schau mal nach ob du im selben Ordner wie normale Mails Dateien
mit der Endung OST findest.mfg
Peter6. Juni 2004 um 09:37 #74593omilein51ParticipantHallo Peter,
leider keine \“ost-Dateien\“ auf der Festplatte vorhanden.
Wenn ich bei OE unter Menü Datei –> Exportieren –> Nachrichten erscheint folgender Text \“ Mit diesem Befehl werden Nachrichten aus Outlook oder Outlook Express nach Microsoft Outlook oder Outlook Exchange exportiert.\“ –> OK. Dann werden alle Dateien angezeigt und wenn ich will exportiert. Ich habe aber meinen Speicherordner verändert. Warum erscheinen beim Importieren wieder die uralten Mails, die ich schon lange gelöscht habe? Aus diesem Grunde hatte ich nach dem Exchange-Ordner gefragt, weil ich vermute, daß dort vielleicht die alten Mails abgelegt sind. Wenn ich alle dbx-Dateien in meinem neuen Speicherordner lösche, löscht es auch alle Nachrichten vom Outlook Express.
mfg
omilein516. Juni 2004 um 09:41 #74595omilein51ParticipantHallo Peter,
ich hatte noch folgendes vergessen:
Ich habe auch noch ein anderes Programm \“OE Save\“. Wenn ich alle *.dbx-Dateien in diesem Speicherordner lösche und dann wiederherstelle erscheinen auch Nachrichten und Ordner, die ich nicht mehr im Outlook Express habe.Gruß omilein 🙁
6. Juni 2004 um 10:33 #74602lastwebpageModeratorHallo,
tja welche Dateien steheh denn bei dir in dem Standart Outlook Ordner?
C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{84808C86-41C7-483B-A511-5DAC2E640713}\\Microsoft\\Outlook Express ?mfg
Peter6. Juni 2004 um 11:13 #74607omilein51ParticipantHallo Peter,
bei mir stehen keine Dateien, sondern nur das Prog OE Save.exe
Gruß omilein
6. Juni 2004 um 12:05 #74613lastwebpageModeratorHallo,
Auszug MS Hilfe:
Outlook Express Windows Address Book .wab
Outlook Express Mail Folders .mbx
Microsoft Exchange Client Personal Folder Storage .pst
Outlook Express Mail Folders .dbx
Outlook Express E-mail .emlHast du bei der Suchfunktion \“Versteckte element durchsuchen\“ und \“Systemordner durchsuchen\“ eingestellt,und im Explorer unter Extras->Ordneroptionen->ansicht auch die entsprechende einstelungen vorgenommen?
Verwendest du denn wirklich Exchange? Wenn ja, vielleicht sind die Mails auf dem Server abgelegt?
mfg
Peter6. Juni 2004 um 12:36 #74617omilein51ParticipantHallo Peter, :question:
lies bitte noch einmal meine Antwort 2.
Mein Adressbuch habe ich in einen anderen Ordner abgelegt, da ist alles i.O.
Ich habe alle Dateien anzeigen lassen. Jetzt habe ich noch einmal die *pst-Dateien anzeigen lassen, da erscheint ein Outlook.pst. Kann es sein, daß ich irgendwann Outlook installiert habe und deswegen alles doppelt und alt ist? Muß ich Outlook löschen, wenn ich mit OE arbeiten will.Gruß omilein
6. Juni 2004 um 12:56 #74618lastwebpageModeratorHallo,
also du hast keine der angegebenen Dateien gefunden,sondern nur eine PST Datei,und die
\“aktuellen\“ dbx Dateien von Outlook Express.
Tja dann werden in dieser PST dateien wohl die ganzen Mails stehen und wenn du diese dann
importierst sind diese eben dann wieder da,benenne diese PST Datei doch einfach mal um.mfg
Peter6. Juni 2004 um 13:04 #74619omilein51ParticipantHallo,
wie soll ich diese umbenennen? Die Endungen ändern, den Namen oder evtl. ganz löschen.mfg Omilein
6. Juni 2004 um 13:13 #74620lastwebpageModeratorHallo,
die Endung reicht,
also z.B.: outlook.pst in outlook.pst.alt,die Wrnung wegen dem umbenennen der Date kannst du ignorieren.mfg
Peter6. Juni 2004 um 14:15 #74625omilein51ParticipantHallo Peter,
beim umbenennen der Dateien ist mir folgendes aufgefallen:
Wie ich schon oben beschrieben habe, hatte ich einmal das eMail-Programm \“Outlook\“ installiert. Die \“Outlook.pst-Datei\“ gehört zu \“Outlook\“ . Auf diesen Ordner greift er auch beim Importieren oder Exportieren der Nachrichten zu (siehe Antwort 2 von mir). Aus diesem Grund sind dort auch die alten Mails zu finden, weil ich die dort nicht gelöscht habe.Vielen Dank
PS: Wieso erscheint immer das Datum vom 31.05.04 obwohl heute der 06.06.04 ist?
Omilein
6. Juni 2004 um 14:32 #74628lastwebpageModeratorHallo,
tja mit diesen PST Dateien,beim Googeln findet man unterschiedliche Angaben was
\“Outlook Express\“ mit Exchange Daten macht. Auch be MS Selber findet man da keine klare Aussage.Mit dem Datum,vielleicht nimmt er als Datum das Datum der letzten Änderung der PST Datei.
mfg
PeterIch persönlich verwende OL2003 und ein Ex Postfach un da ist das Ganze in PST und OST Dateien klar aufgeteilt.
Und dir zuliebe jetzt unter Express ein ExKonto einrichten?
NA also das wäre jetzt vielleicht doch etwas zuviel verlangt,ich glaube auch nicht das ein
ExKonto unter Express wirklich sinnvoll ist.[Editiert am 6/6/2004 von lastwebpage]
6. Juni 2004 um 14:59 #74631omilein51ParticipantHallo Peter,
als erstes meine ich Euer Datum (z.B. erstellt am 31/05/2004 um 14:32 Uhr) obwohl heute der 06.06.04 ist, nur die Uhrzeit stimmt.
Zu Deiner letzten Antwort. Ich habe auch schon gegoogelt und keine klare Aussage gefunden, deshalb bin ich auf Euer Outlook Express-Forum gestoßen. Du mußt nicht wegen mir ein Konto einrichten, das wäre wirklich zu viel verlangt, aber ich dachte Ihr könnt mir trotzdem helfen, wenn Ihr schon dieses Forum eingerichtet habt.
Mit Deinen tollen Vorschlägen habe ich jetzt die Antwort selber gefunden.Also vielen Dank und Tschüß.
😀 😉6. Juni 2004 um 15:15 #74633lastwebpageModeratorHallo,
aäh bei diesem Eintrag steht also oben \“erstellt am 31.5.2004\“?
nicht 6.6.2004?
hmmmh,nöööö dazu fällt mir auch nichts ein.
Passiert das auch wenn du dich nicht im Forum anmeldest?mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘Wo befindet sich der Microsoft Exchange-Ordner?’ ist für neue Antworten geschlossen.