Wo bleiben die ankommenden Mails?

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Wo bleiben die ankommenden Mails?

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #176870
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      könnten das vielleicht irgendwelche Bestätigungsanfrgaen, also diese Lesebestätiung oder Übermittlungsbestätigung sein?

      Peter

      #177199
      Unbekannt
      Participant
        #177201
        zaczac
        Participant

          Hallo Peter, danke für den Hinweis. Aber ich kann mir nicht denken, dass es Bestätigungsanfragen sein können. Wissentlich habe ich sehr selten solche Anfragen gesehen, bzw. bestätigt.Leider stellt sich das Problem nicht so einach dar. Immer wenn ich mail in Outlook herunter lade, wird ganz unter links angezeigt, wieviele von z.B. 9 Nachrichten schon heruntergeladen sind. Wenn dann das 9. geladen ist, sehe ich im Posteingang, dass z.B. nur 5 oder 6 neue Mails da sind. Es sind auch keine neuen Mails im Junk-E-Mail Ordner vorhanden. Ich wüsste auch sonst nicht, wo ich noch nachschauen könnte, bzw. wo sonst noch neue Mail hinkommen könnten. Diese Art von Zuvielanzeige habe seit ca. 4 oder 5 Wochen. Meine Firewall und das Virenschutzprogramm (G Data InternetSecurity 2010) haben bisher keine Fehler gemeldet. VG zaczac

          #177247
          kormoran
          Participant

            Ich würde mal folgendes machen:
            Stell das Postfach zunächst so ein, dass Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen werden. (ich hab die 2007er-Version, da geht es unter \”Extras, Kontoeinstellungen, (Konto markieren), ändern, Weitere Einstellungen, Erweitert\”

            Das hat den Vorteil, dass auf dem Server beim Provider alle Mails einsehbar bleiben.
            Dort kannst Du dann per Web-mail wirklich alle E-mails in deinem Posteingang einsehen.
            Durch Vergleichen der beiden Postfachinhalte Outlook Posteingang und Webmail-Posteingang könnten wir dem Problem eventuell näher kommen.

            Ich würde vermuten dass G-Data einen \”Vorwaschgang\” durchführt, bevor die Mails im Outlook landen. Die Mails werden dann evtl. ohne Inhalt heruntergeladen, weil sonst der interne Zähler im Posteingang durcheinander käme, in Wirklichkeit löscht G-Data sie aber.
            In diesem Fall müsste aber G-Data irgendwo eine Einstellung haben, die besagt, dass Junk gelöscht werden soll. Leider kenn ich das Programm nur marginal…

            gH=B-K
            Der geistige Horizont ist gleich dem Abstand zwischen Kopf und Brett

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...