Home-›Foren-›Outlook Express-›Zu \”volle\” inbox.dbx
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:56 um 26. August 2008 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 26. August 2008 um 13:35 #163772sontag96Participant
Hallo jimHawk,
in welchen Zeitabstaenden wartest Du das E-Mail-Programm Microsoft Outlook Express?
Freundliche Gruesse
sontag96
[email]080826133327.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
[email]080826133422001001@trashmail.net[/email]26. August 2008 um 13:43 #163773jimHawkParticipanthallo… also ich habe keine ahnung, denn eigentlich ist es nicht mein Problem, sondern das Problem einer Arbeitskollegin. Und ich fürchte, sie hat sich 8 Jahre nicht drum gekümmert und die Mails höchstens in Unterordner des Posteingangs gesteckt. 🙁
26. August 2008 um 13:52 #163774sontag96ParticipantHallo jimHawk,
warum fragt Deine Arbeitskollegin nicht selbst?
Freundliche Gruesse
sontag96
[email]080826135137.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
[email]080826135219001001@trashmail.net[/email]26. August 2008 um 14:01 #163775jimHawkParticipantsie kennt sich da überhaupt nicht aus… jemand hat ihr vor Jahren gezeigt, dass man auf \”senden und empfangen\” klicken muss, um die Mails abzurufen und das wars…
26. August 2008 um 14:56 #163777sontag96ParticipantHallo jimHawk,
bitte gib Deiner Arbeitskolleging folgenden Rat, oder, tu Du es, mit ihrer ausdruecklichen Erlaubnis:
Sollte der Zugriff auf den lokalen Ordner INBOX (Posteingang) moeglich sein, leere den Ordner INBOX. Entweder durch loeschen der E-Mails oder durch verschieben der E-Mails in andere, selbst erstellter Ordner. Kein Ordner sollte groesser werden als 200 MegaByte.
Als Anhaltspunkt moechte ich Dir meine eigene Vorgehensweise skizzieren.
Fuer das aktuelle Jahr erstelle ich mir einen Ordner mit dem Namen 2008. Unterhalb dieses Ordners erstelle ich mir einen Ordner mit dem Namen 200808 fuer diesen Monat. Unterhalb dieses Ordners erstelle ich mir einen Ordner mit dem Namen 20080826 fuer den heutigen Tag. Durch diese Vorgehensweise sorge ich dafuer, dass alle Ordner eine relativ geringe Groesse haben.
Nach dem Leeren des Ordners INBOX (Was uebrigens auch fuer die anderen Standard-Ordner gelten sollte) wuerde ich nachfolgende Prozeduren ausfuehren.
Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:
=> OE oeffnen
=> Menu Extras oeffnen
=> Optionen
=> Wartung
=> Jetzt bereinigen
=> KomprimierenNach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite Prozedur durchgefuehrt werden:
=> OE oeffnen
=> Menu Datei oeffnen
=> Ordner
=> Alle Ordner komprimierenWurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den Datenbankdateien von OE geben.
Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:
Freundliche Gruesse
sontag96
[email]080826144444.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
[email]080826145546001001@trashmail.net[/email] - AutorBeitrag