Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2013-›Outlook verschickt leere Mails
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:55 um 27. September 2015 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 13. September 2015 um 22:18 #1016955lastwebpageModerator
Hallo,
du könntest mal folgendes probieren, öffne die Einstellungen von GData und schau da mal ob du irgendwelche Optionen bezüglich EMails findest. Wenn ja schalte diese mal ab und probiere ob es dann geht.
Wenn es dann geht und GData hat getrennte Einstellungen für Mails Senden und Empfangen, dass mit dem prüfen ausgehender Mails kann auch dauerhaft ausgeschaltet bleiben.Eventuell auch mal prüfen, Outlook->Datei->Optionen->Addins, ob GData da irgendein Addon installiert hat, wenn ja dieses mal probehalber deaktivieren.
Peter
14. September 2015 um 09:53 #1016961buzzbombParticipantHallo,
ich habe nun mal deaktiviert das E-Mails vor dem versenden geprüft werden und das scheint zu funktionieren aber erst mal abwarten.
Ich arbeite schon seit über 10 Jahren mit Outlook und G-Data und da hat es noch nie Probleme gegeben, scheint dann wohl eher an an Win 10 zu liegen.
Ein Add in ist installiert, ich habe allerdings keine Ahnung wie man das deaktivieren soll.
MfG
20. September 2015 um 19:58 #1016998lastwebpageModeratorHallo,
Addons deaktivieren:
Datei->Optionen->Addins.Oben siehst du eine Liste mit installierten Addons. Nicht wundern, die meisten davon sind von Microsoft selber. (Selbst wenn du meinst, du hast gar kein SharePoint und denkst du brauchst diese Addons nicht, lass sie lieber die stören nicht)
Ganz unten in dem Fenster steht:
Verwalten [COM-Add-Ins][Los…] über “Los…” kann man die einzel Aktivieren und Deaktivieren. (Wie gesagt, wenn da irgendwas von MS selber aktivier oder auch deaktiviert ist, lass es so)Peter
21. September 2015 um 10:33 #1017000buzzbombParticipantHallo,
alles klar soweit, das Add-in ist da zwar aufgeführt, war aber nicht aktiviert, das scheint G-Data selber gemacht zu haben, als ich das prüfen beim versenden deaktiviert habe.
MfG
27. September 2015 um 22:55 #1017050lastwebpageModeratorHallo,
wie gesagt, das überprüfen gesendeter Mails kann auch dauerhaft deaktiviert bleiben. Weil das würde ja voraus setzen, dass auf deinem PC irgendwelche Viren etc. wären. Genau davor soll dich aber ein Virenprogramm schützen, wenn es erst beim Versenden von eMails auffällt ist es eh zu spät.Peter
- AutorBeitrag