- 5 Dinge, die es zu beachten gilt, um das eigene Netzwerk sicher zu machen
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr, passiert es. Egal ob Du gerade schläfst, arbeitest oder Dich mit Deinen Freunden triffst, irgendwo sucht jemand einen Weg in dein Netzwerk und findet diesen auch. Gesucht wird nach einem Weg an Deine Daten zu kommen...
- Yahoo wird sicher – HTTPS für Webmail-Interface
Viele andere E-Mail-Anbieter nutzen bereits verschlüsselte Verbindung über HTTPS, um die Nutzung des E-Mail-Dienstes so sicher wie möglich zu machen. Durch den Einsatz der Verschlüsselung wird es für Dritte deutlich schwieriger, an das Passwort des Benutzerkontos zu gelangen oder möglicherweise die Sitzung mit zuschneiden, wodurch übertragene E-Mails problemlos mitgelesen werden...
- Wie Facebooks sicherer Dateitransfer angreifbar war
Vielen unbekannt besitzt Facebook für seine Arbeitnehmer einen gesicherten Dateitransfer unter https://files.fb.com. Zu diesem berichtete ein Hacker kürzlich eine besonders kritische Schwachstelle im Rücksetzen des Passworts. (mehr …)
- Push-E-Mail-Service für MobileMe Mail und iCloud bald wieder verfügbar?
Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass Apple den Push-E-Mail-Service für Benutzer von iCloud und MobileMe Mail in Deutschland aufgrund von Patentstreitigkeiten vorläufig einstellen musste. Man hat zwar versucht, andere Lösungen zu finden, doch die Nutzer mussten sich damit abfinden, dass kein technischer Ersatz für den Push-E-Mail-Service gefunden werden konnte....
- Eingestellte Features in Outlook 2013
Bei der Entwicklung von Programmen gibt es bei Neuerscheinungen nicht immer nur neue Features und überarbeitete Oberflächen, sondern es fallen häufig auch Funktionen weg, da diese schlichtweg nicht mehr benötigt oder nur von wenigen Nutzern verwendet werden. Die Pflege und Weiterentwicklung manche Funktionen ist daher für die Entwickler nicht lohnenswert...



