- Neue Version von Postbox 3.0.10
Postbox ist ein E-Mail-Programm, welches trotz zahlreicher Zusatzfunktionen den Umgang mit Emails einfach gestaltet. Automatische Einstellungen für E-Mail-Konten, verschlüsselte Übertragungen, eine übersichtliche Struktur, Analyse der Nachrichten und eine Suchmaschine für Kontakte, Dateien, Links, Bilder oder Signaturen machen Postbox zu einer guten Alternative zu den großen marktführenden E-Mail-Clienten. Zusätzliche Add-Ons können...
- BSI-Sicherheitstest: Kunden werden in Deutschland vom Provider selbst informiert
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ) geht nach dem Jahresanfangs-Desaster dieses Mal einen Schritt weiter: Deutschlands Nutzer, die Opfer des millionenfachen Datenklaus geworden sind, sollen demnächst eine Mail ihres Providers erhalten - offenbar direkt an den gehackten Account. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass die Staatsanwaltschaft...
- Auch Google, Apple und Yahoo erlauben sich Kontrollen
Wir berichteten über das „Recht“ des Konzerns Microsoft, E-Mails eigener privater User ohne Gerichtsbeschluss durchsuchen zu dürfen. Jedoch auch andere große Anbieter haben Passagen in ihren Bestimmungen, die das Durchsuchen in bestimmten Fällen gestatten. (mehr …)
- Microsoft hat das Recht, E-Mail-Konten zu durchsuchen
Ungeheuerlich? Ohne einen Gerichtsbeschluss hat der Konzern Microsoft im September 2012 ein Hotmail-Konto durchsucht "Gerichte erteilen keine Erlaubnisse, sich selbst zu durchsuchen, da dies offenkundig nicht notwendig ist", so O-Ton des Konzerns. (mehr …)
- Ankündigung: Bessere Zugänglichkeit für Office
Microsoft und GW Micro gaben bekannt, dass durch eine zukünftige Partnerschaft der Zugang zu Microsoft Office für Blinde und Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit verbessert werden soll. Ab sofort können Kunden, die eine beliebige Version von Microsoft Office 2010 oder 2013 gekauft und installiert haben, einschließlich Kauf- und Abo-Versionen, kostenlos eine...