- Google löscht Daten von Gmail-Accounts
Google hat versehentlich Daten aus Gmail-Accounts gelöscht. Betroffen sind hiervon rund 150.000 Nutzer. Selbstverständlich arbeitet das Unternehmen fieberhaft an der Wiederherstellung. Der Verlust der Daten aus den Accounts kann eine sehr negative Erfahrung für User sein. Richtig unangenehm ist es aber, wenn dieses Missgeschick nicht einem selber, sondern einem Service-Anbieter...
- Sicherheit ist immer noch ein Thema
Computernutzer scheinen sich der Sicherheit immer noch bewusst zu sein. Es gibt jedem Monat eine Programm-Hitliste, in der gesehen werden kann, welche Programm am häufigsten heruntergeladen wurden. Viele glauben, dass es kostenlose Programme sind, die für einfacheres Arbeiten genutzt werden können, aber noch immer ist es Avira AntiVir Personal -...
- Google Docs erkennt weitere Datei-Formate
Wer bislang das Problem hatte, dass in Gmail verschiedene Datei-Formate nicht angezeigt werden konnten, der wird dieses Problem in Zukunft wohl kaum noch haben. Google Docs ist so erweitert worden, dass 12 zusätzliche Datei-Formate erkannt werden. Der Viewer erkennt nun auch Formate aus Excel, Apple Pages, PowerPoint 2007 und 2010,...
- YouTube Account ab sofort über Google Mail
Hat man sich bislang immer mit seinem alten YouTube Account eingeloggt, wird dies nicht mehr möglich, es sei denn, man verbindet dieses mit einem Account bei Google Mail. Bislang war die Verknüpfung zum Google Konto optional, denn schon seit zwei Jahren erhält man ein Google Konto, wenn man einen YouTube...
- Nutzung von Webmail geht zurück
In einer Studie hat sich ergeben, dass die Nutzung von Webmail immer weiter zurückgeht, gerade bei der jüngeren Generation. Gmail, Yahoo und alle anderen webbasierten Maildienste werden immer weniger aufgesucht. Die Nutzung ist laut der Studie um 5,9 Prozent zurückgegangen. (mehr …)


