- Groupon-Spam: Weitere Nachrichten im Umlauf
Vor einiger Zeit haben viele Nutzer des Portals Groupon jede Menge unerwünschte E-Mails erhalten, die Daten enthielten, die die entsprechenden Benutzer nur bei dem Schnäppchenportal angegeben haben. Aus diesem Grund konnte man davon ausgehen, dass es bei Groupon wohl ein Sicherheitsproblem gibt, dass Angreifern ermöglicht hat, die Daten der Benutzer...
- Opera veröffentlicht eigenen E-Mail-Client als eigenständiges Programm
Dass man mit Opera auch E-Mails verwalten kann, ist schon länger der Fall. Bisher war es jedoch so, dass der E-Mail-Client in den Browser integriert war. So hat man seine E-Mails zusammen mit den Browserfenstern auf einem Blick gehabt. Nun soll der E-Mail-Client von Opera aus dem Browser ausgegliedert werden...
- Hoch entwickelte Android-Trojaner entdeckt
Den Experten von Kaspersky ist ein intelligenter Trojaner aufgefallen, der für Android-Betriebssysteme gefährlich wird. Auch McAfee meldete einen besonders tückischen Trojaner, der es aufs Online-Banking mit dem Smartphone abgesehen hat. Die Funde zeigen, dass die Gefahr die von Trojanern für Smartphones ausgeht, weiter zunimmt und auch die Qualität der Schadsoftware...
- Nicht alle bekannten Sicherheitslücken mit dem neuen Windows-Update geschlossen
Am Dienstag wurde das neue Patch-Paket für den Juni für die Microsoft-Betriebssysteme veröffentlicht. In den letzten beiden Tagen dürften also wieder auf allen Rechnern die Aktualisierungen stattgefunden haben. Dieses Paket behebt viele bekannte Probleme im System. Eine aber bereits bekannte und gefährliche Sicherheitslücke bleibt noch offen. (mehr …)
- Kabel-BW-Rechnungen enthält Virus
Momentan machen E-Mails mit einer gefälschten Kabel-BW-Rechnung die Runde. Die E-Mails enthalten einen gefährlichen Anhang, der aktuell noch nicht von allen Virenscannern erkannt wird und damit eine große Bedrohung für Windows Betriebssysteme darstellt. Die E-Mail ist optisch kaum von einer richtigen Rechnung zu unterscheiden und wird mit dem Betreff "Ihre...