• GcMail
    GcMail Version 6.1.2.0 steht zum Download bereit

    Ab sofort kann die Version 6.1.2.0 des bekannten E-Mail-Clienten GcMail kostenlos auf der Webseite des Anbieters heruntergeladen werden. Der Download ist lediglich ein paar Megabyte groß und verbessert geringfügig einige Funktionen des Programms. So wurde beispielsweise die Funktion zum Löschen von Nachrichten über arbeitet und die Optionen für die Einstellungen der Signatur bei abzuschickenden Nachrichten wurde angepasst. Um das Update zu installieren, ist es empfehlenswert, die automatische Update-Funktion des Programms zu verwenden. Wer dies nicht möchte, kann natürlich auch die komplette Anwendung von der Webseite herunterladen und über die alte Version von GcMail installieren.

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    MailDroid Pro bekommt Aktualisierung auf Version 3.04

    In der neuen Version von MailDroid Pro gibt es einige Aktualisierungen, die für die meisten Anwender von Bedeutung sind. In der Version 3.04 des E-Mail Clienten für Android Smartphones wurde nicht nur an der Optik gearbeitet, sondern auch grundlegende Änderungen an der Blacklist bzw. Whitelist für eingehende Nachrichten vorgenommen. So ist es nun beispielsweise möglich, komplette Domains zu sperren bzw. zu erlauben, wodurch die Bekämpfung von Spam im eigenen Postfach um einiges handlicher wird. Darüber hinaus gibt es nun auch die Möglichkeit, die Optik des E-Mail-Clienten an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können. Dies ist zwar nur begrenzt möglich, jedoch stehen einige Funktionen zur persönlichen Anpassung von MailDroid Pro zur Verfügung.

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    Kaiten Mail bekommt Update auf Version 2.0004

    Der E-Mail-Client "Kaiten Mail" für Android Smartphones wurde in den letzten Tagen aktualisiert. Es gibt jedoch nur einige kleine Änderung, die in der offiziellen Dokumentation erwähnt werden. Nichtsdestotrotz ist es empfehlenswert, die Aktualisierung für Kaiten Mail über die Update-Funktion des Smartphones herunterzuladen und natürlich auch zu installieren. Es kann nämlich unter Umständen sein, dass einige sicherheitsrelevante Aktualisierungen vorgenommen worden sind, die der Entwickler aus Sicherheitsgründen nicht weiter erwähnt.

    Mehr lesen

  • TheBat!
    The Bat Hilfe: Startlogo deaktivieren

    Beim Start von The Bat zeigt der E-Mail-Client ein Startlogo an, was vielleicht von dem einen oder anderen Nutzer nicht gewünscht ist. Doch das Logo von The Bat lässt sich ganz einfach deaktivieren, wenn man weiß, wo man gucken muss und welche Einstellungen getroffen werden müssen. Auch Laien können das Startlogo problemlos deaktivieren. Durch die Deaktivierung des Starlogos von The Bat wird das Programm jedoch nicht schneller gestartet, da das Logo nicht sonderlich viel Speicherplatz belegt.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 3,841 bis 3,850 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 3,841 bis 3,850 (von insgesamt 36,388)