- Kompatibilitätsprobleme von IncrediMail unter Windows 8
In den vergangenen Tagen beschäftigt IncrediMail-Nutzer wohl eine Frage immer mehr: Ist IncrediMail bereits vollständig kompatibel mit der neuen Version von Windows 8? Besonders zur nahenden Weihnachtszeit werden wieder viele E-Mails mit Grüßen verschickt und natürlich wird sich der eine oder andere neue Computer mit installiertem Windows 8 seinen Weg unter den Tannenbaum finden – zumindest wenn die von Microsoft angekündigte Veröffentlichung am 26. Oktober 2012 wie geplant stattfinden wird. Aktuell gibt es jedoch noch einige Probleme mit IncrediMail und Windows 8, was auch an der neuen Bedienoberfläche von Windows 8 zu tun hat.
- Anmeldedaten von Facebook und Google für Yahoo! Mail nutzen
Wer sich bei Yahoo! Mail anmelden möchte, muss dazu nicht extra mehr eine eigene Yahoo!-ID erstellen, sondern kann ganz einfach über Facebook oder Google einen Account bei Yahoo! Mail erstellen und nutzen. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern spart außerdem jede Menge Zeit, da die Anmeldungen bei Yahoo! Mail so schneller erledigt werden kann und nur noch ein Passwort benötigt wird.
- Dropbox als Thunderbird Online-Speicherdienst einrichten
Mit den so genannten Filelinks oder auch Online-Speicherdiensten ist es möglich größere Anhänge direkt bei einem Dateihoster hochzuladen, wodurch der Sendevorgang einer E-Mail drastisch beschleunigt werden kann. Auch für den Empfänger hat das Empfangen von E-Mails ohne große Anhänge viele Vorteile. So wird beispielsweise das Postfach nicht unnötig mit Anhängen aufgebläht und die eigentliche Nachricht kann schneller empfangen werden, da der Anhang nicht automatisch mit heruntergeladen wird.
- Erstellen eines Outlook Gruppenkalenders
Um einen Überblick über die Aktivitäten und Verfügbarkeit des anderen zu haben, haben wir darüber nachgedacht einen Gruppenkalender umzusetzen. Was wäre der beste Weg das anzugehen und wie können wir unsere persönlichen Kalender mit diesem Gruppenkalender aufeinander abstimmen?
- Thunderbird 16 erschienen: Stille Updates und box.com
In den vergangenen Tagen ist ein kleineres Update für Mozilla Thunderbird erschienen, das den E-Mail-Clienten um ein paar Funktionen erweitert und einige kritische Sicherheitslücken schließt. Darüber hinaus ist die Version 16 von Mozilla Thunderbird zukünftig in der Lage, Updates automatisch und still im Hintergrund zu installieren, was für den Nutzer den Vorteil bringt, dass er zukünftig Thunderbird nicht mehr neu starten muss, falls ein Update installiert werden soll. Besonders interessant sind auch die vorgenommenen Optimierungen, die für eine verbesserte Performance des E-Mail-Clienten sorgen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post