- Job-Angebot sorgt für neuen Gesprächsstoff: Microsoft Outlook bald als iOS-App
Wenn ein einfaches Job-Angebot für viel Aufregung sorgt, dann steckt häufig mehr hinter der ganzen Angelegenheit als ein simpler Arbeitsplatz. Aktuell sorgt Microsofts Suche nach einem Software-Ingenieur für das Outlook Test-Team für neue Gerüchte bezüglich einer iOS-Umsetzung von Microsoft Office und des beliebten E-Mail-Clienten Outlook als iOS-App. Was wirklich an diesen Gerüchten dran ist und ob der prophezeite Release im November dieses Jahres wirklich stattfinden wird, kann zum aktuellen Zeitpunkt niemand mit Gewissheit sagen.
- E-Mail-App Sparrow von Google übernommen
Die von vielen iOS-Nutzern verwendete E-Mail-App mit dem Namen Sparrow wurde kürzlich von Google übernommen. Die Weiterentwicklung der App wurde mit der Übernahme durch Google jedoch eingestellt, was einige Nutzer mit Sicherheit nicht freuen dürfte. Nichtsdestotrotz kann die Anwendung weiterhin heruntergeladen werden. Wie viel Geld Google für die Übernahme des Unternehmens Sparrow gezahlt hat, wurde nicht bekannt gegeben.
- Gmail-Konto verwalten: Filter für eingehende Nachrichten erstellen
Mithilfe von Filtern können eingehende Nachrichten bei Google Mail einfach und automatisiert bestimmten Ordnern zugewiesen werden. Darüber hinaus kann definiert werden, welche Nachricht als Spam behandelt werden soll oder welche als sicher eingestuft werden kann. Das Erstellen eines neuen Filters in Gmail ist in wenigen Schritten erledigt und hilft bei der Bewältigung der täglichen E-Mail-Flut im Postfach.
- Schnell doppelte Kontakte zusammenfügen – ohne Zusatzsoftware
Über die Jahre haben wir eine Menge Kontakte angesammelt und durch zusammenlegen und synchronisieren der Daten, während dieser Zeit, leider einige Duplikate erhalten.
Bietet Outlook Möglichkeiten zum löschen oder zusammenfügen dieser doppelten Kontakte?
- Wiederherstellen einer fehlenden oder beschädigten Outlook pst-Datei
Wir sind nicht sicher, was passiert ist, aber heute Morgen fehlte eine unserer pst-Dateien und bei einer anderen bekamen wir folgende Fehlermeldung:
„In der Datei wurden Fehler gefunden.“
Wenn wir versuchen, die Datei mit dem Tool zum Reparieren des Posteingangs (scanpst.exe) zu scannen, bekommen wir die Fehlermeldung:
„Die Datei ist keine Outlook-Datendatei (.pst).“
Wenn wir jetzt versuchen Outlook zu starten, bekommen wir die Fehlermeldung:
„Microsoft Office Outlook konnte nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe konnte nicht geöffnet werden.“
Was sollen wir jetzt machen, um Outlook zu starten und unsere Daten zurück zubekommen?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post