• Viren
    BKA-Trojaner greift nun auch auf Webcam zu

    Eine neue Variante des BKA-Trojaners ist nun in der Lage, Bilder der Webcam auf dem Bildschirm darzustellen. Durch die Anzeige des Livebilds soll der Nutzer weiter eingeschüchtert werden. Dadurch versprechen sich die kriminellen Entwickler scheinbar eine höhere "Zahlungsmoral" der betroffenen Nutzer. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass es sich bei der Sperrung des Computers um die Machenschaften von Kriminellen und nicht des BKA handelt. Es sollte auf keinen Fall gezahlt werden!

    Mehr lesen

  • Nachrichten
    GMX-Konten gehackt: Accounts werden für Spam-Versand genutzt

    Offensichtlich ist es kriminellen gelungen, eine noch unbekannte Anzahl von Accounts bei GMX zu kapern und diese für den Versand von Spamnachrichten zu missbrauchen. Die E-Mails wurden dabei offensichtlich an alle im Adressbuch befindlichen Kontakte versendet und sind dementsprechend wahrscheinlich auch nicht im Spam-Ordner des Empfängers gelandet, da der Absender für vertrauenswürdig gehalten wurde. Anscheinend wurden die GMX-Accounts nicht mithilfe einer unbekannten Sicherheitslücke übernommen, sondern durch eine groß angelegte Brute-Force-Attacke über viele verschiedene Computer.

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Mozilla zieht sich aus der aktiven Thunderbird-Entwicklung zurück

    Zukünftig möchte man bei Mozilla andere Schwerpunkte setzen und sich auf die Entwicklung von Firefox OS, Firefox Mobile oder den iPad-Browser Junior konzentrieren. Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung verkündete vor ein paar Tagen die überraschende Bekanntmachung, dass im Gegenzug das Projekt Thunderbird zukünftig wohl deutlich weniger Unterstützung seitens Mozilla bekommen wird. Unter anderem soll das hinter dem Projekt stehende Entwicklerteam aufgelöst und die aktive Weiterentwicklung an die Community übertragen werden.

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Google Mail – Labels erstellen und benutzen

    Mithilfe von Labels können E-Mails bestimmten Kategorien zugeordnet werden, was die spätere Suche nach Nachrichten einer bestimmten Kategorie deutlich vereinfacht. Wie genau diese Kategorien benannt werden bleibt dabei den Nutzer selbst überlassen. Dadurch ist es beispielsweise möglich, Nachrichten zurückzustellen, als "Privat" zu markieren oder anderweitig zu benennen. Da die Labels schnell verfügbar sind und neu erstellt werden können, ist es ohne großen Zeitverlust möglich, jede Nachricht direkt im Posteingang zu markieren.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 4,341 bis 4,350 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 4,341 bis 4,350 (von insgesamt 36,388)