• Outlook
    Die Verwaltung von großen Menge an Nachrichtenregeln in MS Outlook

    Wir verwenden die Regeln- und Alarmfunktionen ausgiebig und wir besitzen bestimmt über 100 Regeln inzwischen, um unsere eingehenden und ausgehenden E-Mails zu sortieren.
    Für diesen Umfang an Regeln ist der Manager oder Editor für die Regeln wirklich zu klein und umständlich zu benutzen. Zum Beispiel gibt es keinen einfachen Weg um sie zu durchsuchen oder zu filtrieren und das sortieren / positionieren durch das wiederholte Drücken der Schaltflächen Nach oben / Nach unten dauert ewig.

    Sind wir bis an die Grenzen von Outlook gestoßen? Wie viele Regeln würden Sie empfehlen, und welche Alternativen haben wir?

    Mehr lesen

  • Tipp
    So finden Sie eine E-Mail-Adresse im Internet

    E-Mail-Adressen sind ein wichtiges Mittel zur Kontaktaufnahme mit fremden oder potentiellen Geschäftspartnern. Es kann jedoch passieren, dass man die E-Mail-Adresse der entsprechenden Person nicht zur Hand hat und es auch keine Möglichkeit gibt, diese auf die Schnelle im eigenen Adressbuch nachzuschlagen. Es gibt jedoch acht einfache Tricks, die es ermöglichen im Internet schnell an die E-Mail-Adresse einer bestimmten Person zu gelangen. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen es nicht möglich ist, die E-Mail-Adresse einer Person ausfindig zu machen. Hier helfen die Tricks natürlich auch nicht weiter.

    Mehr lesen

  • Tipp
    Tipps für ein sicheres E-Mail-Konto

    Immer wieder werden E-Mail-Konten von unachtsamen Nutzern zur Zielscheibe von kriminellen Hackern. Diese nutzen die erbeuteten Konten zum Verschicken von Spam, Viren oder anderer schädlicher Software. Mithilfe des gekaperten E-Mail-Kontos werden außerdem Nachrichten verschickt, die Kontakte im eigenen Adressbuch für vertrauenswürdig halten, in Wahrheit aber einen Virus enthalten. Es ist daher wichtig darauf zu achten, dass kein fremder Zugriff auf das eigene E-Mail-Konto hat. Mit diesen fünf einfachen Tricks kann verhindert werden, dass kriminelle Hacker oder andere Unbefugte Zugriff auf das E-Mail-Konto erlangen können.

    Mehr lesen

  • Viren
    Update von Avira Antivirus verursacht massive Probleme

    Ein Update für den kostenpflichtigen Virenscanner von Avira sorgt derzeit für ein massives Problem. Nach dem Update auf die neueste Version werden unter Umständen völlig harmlosere Prozesse blockiert, was im Extremfall dazu führen kann, dass das Betriebssystem nicht mehr vollständig starten kann. Betroffene Anwender haben lediglich die Möglichkeit, den überempfindlichen Scanner „ProActiv“ zu deaktivieren. Ebenfalls von der willkürlich handelnden Verhaltensüberwachung ProActiv betroffen sind Anwendungen wie Microsoft Office, Opera sowie der Google-Updater.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 4,421 bis 4,430 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 4,421 bis 4,430 (von insgesamt 36,388)