- Outlook Anhänge aus Besprechungseinladungen entfernen
Manchmal erhalten wir Einladungen zu Besprechungen, die Anhänge enthalten. Grundsätzlich bemühen wir uns um einen aufgeräumten Posteingang: Deshalb speichern wir die Anhänge auf ein Laufwerk und entfernen sie dann aus den E-Mail-Nachrichten.
Während wir Anhänge bei empfangenen E-Mails einfach entfernen können, scheint dies bei Einladungen zu Besprechungen nicht ohne weiteres möglich zu sein.
Ist es möglich, Anhänge zu entfernen, bevor man Besprechungseinladungen akzeptiert?
- QuickStep: Antwort per Outlook Nachrichtenvorlage
Wir haben häufig mit Nachrichten zu tun, die wir mit gleichbleibendem Text beantworten. Im Moment kopieren wir diesen von anderen Nachrichten und Word-Dokumenten und für Einige haben wir spezielle Signaturen aktiviert, welche auch Nachrichtentext beinhalten.
Können wir davon ausgehen, dass Outlook bessere Lösungen dafür bietet? Und wenn ja, wo?
- Interessante Einblicke: Gmail Meter zeigt Statistik über Nutzungsverhalten an
Das von dem Apps Script Top Contributor Romain Vialard erstellte Skript für Google Spreadsheets erstellt eine interessante Statistik über das persönliche Nutzungsverhalten von Google Mail. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wer die meisten E-Mails bekommt und wie viele Nachrichten er insgesamt versendet hat, der sollte sich das Apps Script vom offiziellen Gmail Blog einmal genauer anschauen. Die erstellte Statistik kann nur von dem Benutzer persönlich eingesehen werden und man muss sich also keine Sorgen machen, dass ein Dritter die personalisierte Statistik zu Gesicht bekommt.
- Google Mail darf sich in Deutschland wieder Gmail nennen
Lange Zeit hatte Google Probleme in Deutschland den E-Mail-Dienst Google Mail beim ursprünglichen Namen Gmail nennen zu dürfen. Der Markenrechtsstreit scheint jedoch nun ad acta gelegt worden zu sein und beide Parteien haben sich geeinigt. Zumindest ist Google nun im Besitz der Domain gmail.de, was nahelegt, dass der E-Mail-Dienst Google Mail in Deutschland in Zukunft wieder Gmail heißen wird.
- Computec-Webseiten haben mit Hacker Angriff zu kämpfen
Die Server der Computec Media AG waren an den vergangenen zwei Wochenenden schweren Angriffen durch Hacker ausgeliefert. Diese haben es sogar geschafft, die Sicherheitsmechanismen zu überwinden und Zugriff auf die Passwörter der Benutzer zu erlangen. Des Weiteren wurden über die Server der Computec Media AG Viren und Keylogger verbreitet, die zum aktuellen Zeitpunkt nur von wenigen Virenscanner erkannt werden konnten.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post