- Adobe schließt kritische Flash-Sicherheitslücken
Normalerweise erfolgen Updates von Adobe-Flash einem bestimmten Zyklus und werden nicht außerhalb der Reihe bereitgestellt. Da in der aktuellen Version jedoch viele kritische Lücken im Flash-Player gefunden worden sind, hat Adobe nun ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht. Dieses sollte umgehend auf dem Computer installiert werden, damit dieser nicht mit einem Virus infiziert wird.
- Outlook Signatur wird wegen Zugriffsschutzeinstellungen nicht gespeichert
Beim Versuch, eine neue Signatur zu erstellen oder eine bereits existierende zu ändern, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
„Sie versuchen, einen Dateityp (Webseite) zu speichern, der durch Ihre Zugriffsschutzeinstellungen im Sicherheitscenter blockiert wird.“
Die Fehlermeldung gibt auch Anweisungen zur Lösung des Problems, doch wenn wir diese befolgen, finden wir keine „Zugriffsschutzeinstellungen“ im Sicherheitscenter.
Wie können wir dieses Problem beheben und das Speichern von Signaturen wieder ermöglichen?
- Altes Google Mail Design wird schneller als erwartet verschwinden
Viele Nutzer sind mit dem aktuellen Design von Google Mail sehr zufrieden und würden dieses gerne behalten. Doch wenn man der Übersichtsseite von Google Apps Glauben schenken darf, dann wird das alte Design innerhalb der nächsten Tage endgültig deaktiviert werden. Nach der Umstellung kann das alte Design dann auch wirklich nicht mehr genutzt werden, was viele Nutzer wahrscheinlich sehr ärgerlich finden werden.
- E-Mail-Anhänge komprimieren um Speicherplatz zu sparen
Viele E-Mail-Anbieter beschränken nach wie vor die maximale Größe für Dateianhänge auf wenige Megabyte, was in manchen Fällen nicht ausreichend ist, um alle Dateien erfolgreich verschicken zu können. Oft muss der Nutzer mehrere E-Mails mit vielen Dateien im Anhang schicken, damit Daten erfolgreich von A nach B gelangen. Dies ist nicht nur sehr mühsam für den Versender der Nachricht, sondern auch für den Empfänger, da dieser jede Datei einzeln auf dem Computer speichern muss und unter Umständen eine E-Mail oder eine Datei übersieht. Daher empfiehlt es sich, mehrere Dateien zu einem Archiv umzuwandeln und die Daten gleichzeitig zu komprimieren.
- 5 Tipps für mehr E-Mail-Konto Sicherheit
Es gibt viele Verhaltensregeln die beachtet werden müssen, um es Angreifern so schwer wie möglich zu machen, Zugriff auf das eigene E-Mail-Konto zu erhalten. Wer jedoch diese fünf einfachen Grundregeln befolgt, macht es Angreifern damit schon deutlich schwerer und trägt eine Menge zu der Sicherheit seines eigenen E-Mail-Kontos und aller anderen auf dem Computer gespeicherten Daten bei.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post