- Das Email Standards Project fordert einheitliche Standards für E-Mail-Formatieru
Standards sind im Internet sehr wichtig. Besonders dann, wenn es darum geht Inhalte korrekt und für alle Nutzer einheitlich anzuzeigen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt oder bestimmte Formatierungen für Verwirrung sorgen. Aus diesem Grund wurde das "Email Standards Project" ins Leben gerufen, das darum bemüht ist, einen einheitlichen Anzeige-Standard in allen größeren E-Mail-Clienten voranzutreiben, damit Formatierungen einheitlich sind, Standards eingehalten werden und alle Nutzer letztlich die gleiche E-Mail angezeigt bekommen.
- Zwang mit Googlemail
Google möchte sein soziales Netzwerk Google+ noch mehr vergrößern. Bis heute bestand die Möglichkeit, sich einen Account einzurichten, ohne eine Googlemail Konto besitzen zu müssen. Nun soll sich das aber ändern. Wer sich jetzt einen Google-Account einrichtet, wird automatisch auch einen Account bei Google+ und den weiteren Angeboten von Google erhalten.
- MAPILab POP3 Connector neue Version 2.5.1
Bei der Outlook-Erweiterung MAPILab POP 3 Connector handelt es sich um ein Tool, mit dem Nutzer des E-Mail-Programms Microsoft Outlook ohne Probleme Nachrichten von einem POP3-Server auf die heimische Festplatte ziehen können. Da Microsoft Exchange die Post von Haus aus nicht von solchen Servern herunterladen kann, bedarf es zusätzlicher Programme. Für eben diese Aufgabe wurde MAPILab POP3 Connector konzipiert. Demnach können die gewünschten E-Mail-Nachrichten von externen POP3 genommen und an alle konfigurierten Empfänger innerhalb von Microsoft Exchange Server 2007 oder 2010 verteilt werden. Nun wurde ein neues Update für dieses Tool veröffentlicht, das die Anwendung auf die Version 2.5.1 aktualisiert. Es kann ausschließlich mit den Microsoft Exchange-Versionen 2007 oder 2010 verwendet werden. Wer als Nutzer auf Microsoft Exchange 2000 oder 2003 zurückgreift, kann dieses Toll nicht in Anspruch nehmen.
- Sicherheitsupdate schließt Chrome-Schwachstellen
Auch der als sicherste eingestufte Browser Google Chrome hat Sicherheitslücken, die es zu schließen gilt. Normalerweise aktualisiert sich der Browser aus dem Hause Google automatisch und der Benutzer braucht sich keine Sorgen darüber zu machen, aktuelle Sicherheitsupdates zu verpassen. Vorsichtshalber sollte trotzdem die aktuelle Versionsnummer des installierten Browsers überprüft werden.
- Wechsel von einem Outlook POP3-Konto auf ein IMAP-Konto
Wir benutzen gegenwärtig ein POP3-Konto, würden aber gerne zu einem IMAP-Konto wechseln. Bei einem Blick auf die Konto-Einstellungen kann man sehen, dass POP3 deaktiviert ist und sich somit nicht einfach auf IMAP umändern lässt.
Wie können wir von POP 3 auf IMAP wechseln, ohne unsere aktuellen E-Mails zu verlieren?
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post