- Anhanggröße bei E-Mails beachten
Bei der Auswahl für einen E-Mail-Anbieter sollte jeder genau hinschauen. Die Angebote im kostenlosen Mailangebot unterscheiden sich erheblich. Dies gilt vor allem bei den Anhanggrößen und dem Speicherplatz, den die Anbieter ermöglichen. Manche Anbieter haben einen begrenzten Speicherplatz von bis zu 50 MB, andere bieten unbegrenzten Speicher an.
- Ein Wechsel von Freenet in Betracht gezogen
Freenet hat im Dezember zahlreiche Probleme gemacht. Es waren E-Mails nicht abrufbar, E-Mails wurden aufgrund von einem viel zu geringen Speicher gar nicht mehr empfangen und teilweise waren Nachrichten auch einfach verschwunden. Immer wieder gab es Störungen, die gerade dem zahlenden Kunden negativ aufstoßen ließen.
- MailStore Home für E-Mail Sicherung
Auch im privaten Bereich kann es vorkommen, dass E-Mails gesichert und archiviert werden sollen. Hierzu kann man sich natürlich unzählige Programme herunterladen. MailStore Home ist nun einer neuen Version erschienen. Es handelt sich um eine kostenlose Software, mit der Nachrichten offline gespeichert werden können. Es gibt sogar eine Version, die portable verfügbar ist, sodass auch Daten auf einem USB-Stick geladen werden können.
- Apple Mail: Schnell E-Mail Anhänge verschicken
Mac OS X nutzt sehr viele versteckte Bedienungshilfen per Drag-and-Drop. So auch in Apple Mail. Normalerweise erstellt man eine E-Mail mit Anhang direkt im Programm und wählt den Anhang über diverse Anhang-Buttons aus. Aber das geht mit Apple Mail natürlich auch viel schneller. Den nötigen Trick erklären wir hier.
- Trojaner-Alarm aus dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ruft alle deutschen Internetnutzer dazu auf, ihren Computer auf veränderte Netzwerkeinstellungen zu überprüfen. Ein Trojaner mit dem Namen "DNS-Changer" trieb vor einiger Zeit sein Unwesen und manipulierte Einstellungen, was zu massiven Problemen führen kann, wenn die falschen DNS-Server abgeschaltet werden. Um zu überprüfen, ob der eigene Computer mit dem Trojaner infiziert worden ist, gibt es eine spezielle Internetseite, die die Netzwerkeinstellungen überprüft.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post