• Thunderbird
    Thunderbird in der neuen Version 7

    Der Email-Client Thunderbird von Mozilla wurde in der Version 7 veröffentlicht. Nach etwas mehr als einem Monat und dem Release von Thunderbird 6, erscheint nun, synchron mit dem Browser Firefox 7, auch der siebte Teil von Thunderbird. Auch diese Version bringt eine ganze Reihe an Innovationen mit sich. Zum Download gibt es das Update des Mail-Clienten für Windows, Linux und Mac OS X in über 50 Sprachen.

    Mehr lesen

  • Outlook
    Permanentes Löschen von pst-Datein in Outlook

    Wenn eine Datei in Outlook gelöscht oder aus dem Ordner "Gelöschte Dateien" entfernt wird, ist sie immer noch nicht ganz verschwunden.
    Die pst-Datei auf der Festplatte, eine integrierte Datensicherung, wird nicht zwangsläufig kleiner bis man sie manuell komprimiert.
    Dies ist möglich im Menü "Datei" im Persönlichen Ordner unter "Datenverwaltung" bei "Einstellungen".
    In der Registerkarte "Allgemein" muss "Jetzt komprimieren" angewählt und mit OK bestätigt werden.
    Bis die Datei überschrieben wird, werden die Informationen weiterhin in der pst-Datei aufbewahrt, um jederzeit wiederhergestellt werden zu können .
    Es ist jedoch vorzuziehen, dass die Dateien sofort endgültig gelöscht werden und wieder Speicherplatz verfügbar ist, ohne, dass man sich immer selbst darum kümmern muss.
    Wie also kann man Outlook so konfigurieren, dass nach einem Löschvorgang die entsprechenden Dateien automatisch restlos entfernt werden?

    Mehr lesen

  • Google Mail
    Mailen ohne Internetzugriff

    Sicherlich scheint es vielen ein Rätsel zu sein, warum Google ständig Neuerungen veröffentlicht. Aber es ist eigentlich offensichtlich, denn schließlich möchte der Suchmaschinenriesen so viele Kunden wie nur möglich gewinnen. Aus diesem Grund wurde auch eine Programm-Erweiterung für die Nutzer von Chrome herausgebracht. Mails können mit ihr auch dann bearbeitet werden, wenn kein Internet-Anschluss vorhanden ist.

    Mehr lesen

  • Tipps zu IncrediMail
    Standard-Startseite im Browser nach IncrediMail Installation (Maystart löschen)

    Wohl alle Nutzer des Mailclients IncrediMail wurden und werden mit dem Problem konfrontiert, dass IncrediMail sich einfach nicht installieren lässt, ohne dass die Suchmaschine "MyStart" sowohl als Startseite als auch als Standard-Suchmaschine im bevorzugten Browser eingerichtet wird. Manche Nutzer mag das gar nicht weiter stören, für die meisten stellt dies aber doch eher ein Ärgernis dar. MyStart ist nun einmal, um es ganz klar zu sagen, einfach definitiv keine besonders gute Suchmaschine.

    Trotzdem ist IncrediMail kein Mailclient, der ohne Weiteres als "Malware" oder als Programm mit Malware "im Gepäck" bezeichnet werden kann, denn die Browser-Einstellungen lassen sich ohne großen Aufwand wieder ändern und zurücksetzen, so dass "MyStart" wieder aus dem System verschwindet. Im Folgenden wird Ihnen erklärt, wie Sie dies bei den beiden populärsten Browsern Mozilla Firefox und Windows Internet Explorer bewerkstelligen können.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 4,981 bis 4,990 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 4,981 bis 4,990 (von insgesamt 36,388)