• allg. Emailprogramm
    Mac OS X Mail-Adressbuch aus Sicherheitskopie wiederherstellen / importieren.

    Wenn die alten Kontakte verloren gegangen sind, die Synchronisation, beispielsweise mit Gmail nicht funktioniert hat oder sind aus anderen Gründen plötzlich weg, dann sieht man ganz schön alt aus, vor allem, wenn es mehrere Hundert Adressen gewesen sind. Vielleicht sind die Kontakte auch verloren gegangen, weil man zu einem anderen Mac oder Konto gewechselt ist oder die Daten auf der Festplatte defekt sind. Ist dann wirklich alles verloren? Nein, natürlich nicht, aber nur, wenn man eine Sicherungskopie erstellt hat. Mithilfe dieser Kopie lässt sich das Mac OS X Mail-Adressbuch wieder herstellen oder auf einem anderen Mac importieren.

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Adressbuch-Backup mit Thunderbird

    Adressbücher sind das tägliche A und O für jeden E-Mail-Nutzer. Und so angenehm es auch ist, auf bequeme Weise seine Mail-Adressen zu sammeln und zu benutzen, desto eher ist man unangenehm überrascht, sobald einem das Adressbuch abhanden kommt. Regelmäßige Backups gehören daher zum Pflichtprogramm.

    Mehr lesen

  • Outlook
    Ordner- oder Laufwerkverriegelung nach Speichern einer angehängten Datei oder ei

    Gelegentlich speichern wir einen Anhang in einem Ordner ab, wünschen aber anschließend, diese Datei an einem besser geeigneten Ort zu verschieben. Jedoch erscheint nun eine Fehlermeldung, die uns mitteilt, dass dieses Verzeichnis bereits in Gebrauch ist.

    Etwas ganz ähnliches ereignet sich, wenn wir eine angehängte Datei oder eine Nachricht auf einem USB Laufwerk abspeichern möchten; das Laufwerk kann nun nicht vom System abgekoppelt werden, und es erscheint wiederum die Fehlermeldung, die mitteilt, dass das Laufwerk sich gerade in Nutzung befindet. Um diese Verriegelung aufzuheben, sind wir gezwungen, Outlook zu schließen.

    Gibt es irgendeinen Weg, um Outlook davon abzuhalten, solch einen Riegel vorzuschieben, oder ihn aufzuheben, ohne Outlook neu starten zu müssen?

    Mehr lesen

  • Tipps zu IncrediMail
    Postausgangsordner dauerhaft wieder herstellen

    Mit IncrediMail 2.0 ist der Postausgangsordner teilweise aus dem Programm entfernt worden – ganz im Gegensatz zur Vorgängerversion IncrediMail XE. Dort war dieser Ordner permanent im E-Mail-Programm vorhanden.

    Einige Nutzer von IncrediMail 2.0 ärgern sich darüber. Sie benötigen den Postausgangsordner für ihren alltäglichen Umgang mit der elektronischen Post. Nun ist aber der Postausgangsordner in IncrediMail 2.0 nicht vollständig verschwunden. Wie dem einen oder anderen Nutzer aufgefallen ist, taucht der Postausgangsordner ab und zu auf. Und zwar genau immer dann, wenn eine Mail nicht vollständig und ohne Probleme versendet werden konnte.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 5,471 bis 5,480 (von insgesamt 36,388)
10 Themen anzeigen - 5,471 bis 5,480 (von insgesamt 36,388)