- Minimalist Gmail
Für Google Mail Nutzer gibt es einen besonderen Tipp für die Anpassung von Google Mail. Für Google Chrome gibt es mit Minimalist Gmail jetzt die Möglichkeit die Google Mail Webseite ganz individuell anzupassen. Zwar hört es sich an, als würde Minimalist Gmail nicht viel können, aber das ist ganz und gar nicht der Fall.
- Ändern des persönlichen IncrediMail Benutzerwörterbuchs
Kennt die IncrediMail Rechtschreibüberprüfung Ihren Namen?
Die Rechtschreibüberprüfung ist eine sinnvolle und nützliche Funktion eines jeden Programms, das sich mit dem Themenfeld der Textverarbeitung beschäftigt. Somit sollte sie auch bei einem professionellen E-Mail-Programm nicht fehlen. Doch wie oft ärgert man sich als Nutzer derartiger Programme über fälschlicher Weise als „inkorrekt“ gekennzeichnete Wörter. In diesem Zusammenhang ist es nicht selten, dass eigentlich richtig geschriebene Namen und Städte, sowie zusammengesetzte oder umgangssprachliche Ausdrücke immer und immer wieder abgefragt werden. Dies lenkt nicht nur von reellen Rechtschreibfehlern ab, sondern behindert zugleich den Arbeitsfluss und kostet Nerven.
Glücklicherweise ist es auch IncrediMail Anwendern möglich, dem persönlichen Benutzerwörterbuch neue Wörter hinzuzufügen, um die Rechtschreibkontrolle so daran zu hindern, den Gebrauch dieser speziellen Wörter in E-Mails stets in Frage zu stellen. Doch was ist zu tun, wenn einmal ein falsch geschriebenes Wort in das Nutzerwörterbuch aufgenommen wurde? In diesem Fall lässt sich der Fehler mit vergleichsweise geringem Aufwand beheben.
- Sicherheitsfragen bei E-Mail Konten
Wer das Passwort seines E-Mail Dienstes vergessen hat, muss nicht gleich alle seine Mails verloren haben. Schließlich ist es unter anderem bei den kostenlosen Diensten Gmail und Hotmail möglich, mittels einer Sicherheitsfrage sein Passwort zurückzusetzen. Man beantwortet die Sicherheitsfrage und kann schon ein neues Passwort für seinen E-Mail-Account festlegen.
- Greymails nerven die E-Mail Nutzer
Alerts, Produktinformationen und abonnierte Newsletter sind für einige E-Mail Nutzer nicht nur ein Störfaktor, sie nerven richtig. Das hat sich durch eine EMNID-Umfrage, die Windows Live Hotmail beauftragt hat, ergeben. Es ist nicht immer ganz klar, ob es sich bei den als "Greymails" bezeichneten Mails um Spams handelt. Der Begriff an sich ist vielen Nutzern unbekannt, aber die Postfächer werden von ihnen tagtäglich gefüllt. Sicherlich haben die Nutzer die Newsletter, Produktinformationen und Alerts einst abonniert, aber irgendwann können diese auch uninteressant werden.
- IncrediMail 2 (Version 6.2.6.4878) (Deutsch) – (04.02.2011)
Für alle Freunde der schönen bunten Mails ist ein weiteres Update von IncrediMail 2.0 in der Version 6.2.6.4878 zum download bereit gestellt worden.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post