- Google-Mails Labor
Google bietet mit seinem Mail-Dienst einen von vielen – beileibe von nicht allen – geschätzte Lösung für das alltägliche Allerlei in Sachen E-Mail und Co. an. Funktioniert Google Mail schon in vielen Bereichen für einen und bringt man eine Portion Neugier sowie Experimentierfreude mit, dann lohnt sich ein Blick in das Labor von Google – "Google Labs".
- Thunderbird 3: Schnellfilterleiste ausblenden
Trotz der komfortablen Suchfunktionen, die einem die Schnellfilterleiste anbietet, möchte der eine oder andere Thunderbird-Nutzer vielleicht diese Suchleiste ausblenden – und sich den eingesparten Platz lieber für die Anzeige von E-Mails reservieren.
- Eigene Apps erstellen nur mit Google Mail Adresse
Google hat im August das Projekt "App Inventor" vorgestellt. So war es auch den Laien möglich, ein eigenes App entwickeln zu können und diese auf das Smartphone zu übertragen. Jedoch war und ist es längst nicht allen möglich, diese Funktion zu nutzen, denn der Zugang wird erst mit einer Einladung gewährt.
- Durchgehende Verschlüsselung für De-Mail gefordert
In dem Streit zum De-Mail-Gesetz gibt es immer mehr Verschärfungen. Wieder scheint es eine Verzögerung für De-Mail zu geben, weil der Bundesrat eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung fordert. Allerdings ist die Regierung dagegen. Diese Verschlüsselung sei für den rechtsverbindlichen E-Mail-Dienst notwendig. Allerdings haben Union und FDP keine Mehrheit in der Länderkammer. Dadurch ist es der Opposition nicht möglich, Gesetze, die Zustimmungspflichtig sind, blockieren zu können.
- Kontingent wird in der Statusleiste nicht angezeigt
Warum wird mein Kontingent nicht in der Statusleiste angezeigt?
Der wahrscheinlichste Grund ist, dass Ihre E-Mail nicht über einen Exchange 2007 oder Exchange 2010 Server läuft.
[Platzhalter: Kontingentanzeige in der Statusleiste]
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post