• Sicherheit
    Warnung vor steigenden E-Mail-Klick-Attacken: Experten raten zu erhöhter Vorsicht

    Eine aktuelle Analyse des Sicherheitsanbieters Netskope Threat Labs zeigt, dass sich die Anzahl sogenannter „Klick-Angriffe“ im Jahr 2024 nahezu verdreifacht hat. Die Untersuchung führt diesen massiven Anstieg unter anderem auf „kognitive Ermüdung“ zurück: Nutzerinnen und Nutzer werden mit Phishing-E-Mails aus verschiedensten Quellen regelrecht bombardiert und verlieren dadurch häufig das Gespür für potenzielle Gefahren. Besonders Gmail-, Outlook- und Apple-Mail-Anwenderinnen und -Anwender sind von diesem Trend betroffen und sollten ihre bisherige Herangehensweise an E-Mail-Sicherheit überdenken.

    Mehr lesen

  • Thunderbird
    Datengetriebene Einblicke: Wie Thunderbird mit Bitergia seine Community-Entwicklung sichtbar macht

    Das Open-Source-Projekt Thunderbird, bekannt für seinen vielseitigen E-Mail-Client, unternimmt derzeit weitreichende Schritte, um seine globale Entwickler- und Nutzergemeinschaft noch besser zu verstehen. Eine zentrale Rolle spielt dabei ein neues, auf Datenanalyse spezialisiertes Werkzeug des Dienstleisters Bitergia. Durch die Auswertung vielfältiger Interaktionskanäle und Entwicklungsaktivitäten ermöglicht das Tool eine tiefgehende Visualisierung der Thunderbird-Community. Dies eröffnet Projektverantwortlichen neue Perspektiven, um strategische Entscheidungen datenbasiert zu fundieren und die Weiterentwicklung der Software effizienter zu gestalten.

    Mehr lesen

  • Outlook Bug
    Fehler beim Öffnen von verlinkten Dateianhängen in Microsoft Outlook

    Microsoft Outlook sorgt in bestimmten Konfigurationen und Szenarien für Schwierigkeiten beim Zugriff auf verlinkte Dateianhänge. Nutzer erhalten dabei häufig die folgende Fehlermeldung: „Outlook blocked access to the following potentially unsafe attachments“. Dieses Verhalten ist von Microsoft bewusst implementiert worden, um die Systemsicherheit zu erhöhen. Allerdings kann es in Einzelfällen dazu führen, dass auch sichere Dateianhänge blockiert werden.

    Mehr lesen

  • Outlook VBA
    Warnung vor dem Löschen von Kontakten per VBA

    Die Kontaktverwaltung in Outlook ist ein zentraler Bestandteil für viele Anwender, die auf eine zuverlässige und organisierte Kontaktpflege angewiesen sind. Ein häufiges Problem, das auftreten kann, ist das versehentliche Löschen von Kontakten. Um dieses Szenario zu vermeiden, bietet Outlook die Möglichkeit, Makros zu implementieren, die vor dem Löschen eine Warnung anzeigen. Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise solcher Makros und wie sie effektiv eingesetzt werden können.

    Mehr lesen

Neue Forenthemen

10 Themen anzeigen - 151 bis 160 (von insgesamt 36,383)
10 Themen anzeigen - 151 bis 160 (von insgesamt 36,383)