Public SyncTool (PST:) Handbuch

  • Grundlagen
    14. Deinstallation

    Sollten Sie tatsächlich mit Public SyncTool unzufrieden sein, teilen Sie uns bitte mit warum, denn wir können nur besser werden wenn wir wissen, was nicht funktioniert oder welche Anforderung wir vergessen haben. Bevor Sie die Software deinstallieren, beenden Sie bitte Outlook und auch alle anderen laufenden Programme. Wechseln Sie nun...

    Mehr lesen

  • Grundlagen
    13. Tray Icon

    Sobald Sie das Fenster des SyncTools minimieren, wird es nicht mehr als Button in der Taskleiste angezeigt, sondern nur noch als Icon im System Tray: Das SyncTool ist bereit.  Das SyncTool synchronisiert. Zum Start einer Synchronisation ist es nicht notwendig, das Programmfenster zu öffnen. Klicken Sie einmal mit der rechten...

    Mehr lesen

  • Grundlagen
    12. Konfliktabfrage

    Wurde seit der letzten Synchronisation ein Eintrag sowohl im lokalen Ordner und auch im globalen Ordner geändert, zeigt das SyncTool zum Abschluß der Synchronisation diesen Eintrag in der Konfliktabfrage an. Das SyncTool wird also nicht eigenmächtig z.B. den zeitlich aktuellsten Eintrag synchronisieren. Beispiel: Sie sind unterwegs zu einem Kundengespräch. Ein...

    Mehr lesen

  • Grundlagen
    11. Löschabfrage

    Da das Public SyncTool nicht nur geänderte oder neue Einträge abgleicht, sondern auch gelöschte Einträge berücksichtigt, ist die Löschabfrage ein wichtiges Instrument, Ihr Unternehmen vor Datenverlust zu schützen. Hierfür muß in den Optionen des Synctools der Punkt Bestätigungsdialog für gelöschte Nachrichten anzeigen aktiviert sein. Ist diese Option aktiviert, wird kein...

    Mehr lesen

  • Grundlagen
    10. Eine Synchronisation starten

    Wählen Sie bitte das zu synchronisierende Profil, indem Sie das Häkchen vor dem Profil setzen. Danach wird der Button Synchronisieren aktiviert. Die Synchronisation kann manuell über diesen Button oder auch das Menü des Tray-Icons gestartet werden. Automatisch kann eine Synchronisation durch das Starten oder Beenden von Outlook eingeleitet werden, falls...

    Mehr lesen