- Apple Mail: Benachrichtigungston bei neuen E-Mails ändern
Jeder, der ein Apple Gerät besitzt, kennt den Standardton bei neuen E-Mails. Ein leises "Pling" ertönt bei neuen Nachrichten aus MacBook, iMac, iPhone und Co. Allerdings gibt es doch viel schönere Töne für neue E-Mails im Internet. Auch Apple liefert bereits einige Alternativen mit. Wo ihr die Einstellung zum Ändern...
- Ein komplettes Backup von Thunderbird erstellen mit MozBackup
Für alle Nutzer von Mozilla Thunderbird bietet sich zur Datenbank-Sicherung ein kleines Programm an, welches ressourcenschonend arbeitet und trotzdem in kurzer Zeit ein komplettes Backup der Mozilla Thunderbird Datenbank erstellen kann. Die Rede ist vom Freeware-Programm "MozBackup". Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit diesem nützlichen Tool selbst ein Backup...
- Exportieren der IncrediMail Kontakte
Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ihre Kontakte aus Incredimail exportieren können, um sie zum Beispiel jemandem zu geben, der noch nicht mit diesem Programm arbeitet. Das geht ganz einfach mit einem Assistenten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie es geht. (mehr …)
- Google Mail: Einstellung auf Deutsch – Anzeige auf Englisch
Es gibt einige Anwender von Google Mail, die ihren Account auf Deutsch eingestellt haben. Der Account aber wird immer noch auf Englisch anzeigt. Hier stellt man sich natürlich die Frage, woran dies liegen kann. Das Problem liegt darin, dass man für die verschiedenen Services bei Google Mail auch unterschiedliche Sprachen...
- Umlaute in Windows Mail richtig anzeigen
Werden über Windows Mail Nachrichten empfangen, in denen Umlaute, Ä, Ü oder Ö, enthalten sind, dann kann es passieren, dass diese nicht richtig angezeigt werden. Für viele wirklich nervig. Das Problem liegt in der Codierung des Zeichensatzes. Eigentlich sollte ein Absender in seinem E-Mail-Header bekanntgeben, welche Codierung genutzt wird. Dann...




