- Mac OS X Mail-Adressbuch aus Sicherheitskopie wiederherstellen / importieren.
Wenn die alten Kontakte verloren gegangen sind, die Synchronisation, beispielsweise mit Gmail nicht funktioniert hat oder sind aus anderen Gründen plötzlich weg, dann sieht man ganz schön alt aus, vor allem, wenn es mehrere Hundert Adressen gewesen sind. Vielleicht sind die Kontakte auch verloren gegangen, weil man zu einem anderen...
- Adressbuch-Backup mit Thunderbird
Adressbücher sind das tägliche A und O für jeden E-Mail-Nutzer. Und so angenehm es auch ist, auf bequeme Weise seine Mail-Adressen zu sammeln und zu benutzen, desto eher ist man unangenehm überrascht, sobald einem das Adressbuch abhanden kommt. Regelmäßige Backups gehören daher zum Pflichtprogramm. (mehr …)
- Postausgangsordner dauerhaft wieder herstellen
Mit IncrediMail 2.0 ist der Postausgangsordner teilweise aus dem Programm entfernt worden - ganz im Gegensatz zur Vorgängerversion IncrediMail XE. Dort war dieser Ordner permanent im E-Mail-Programm vorhanden. Einige Nutzer von IncrediMail 2.0 ärgern sich darüber. Sie benötigen den Postausgangsordner für ihren alltäglichen Umgang mit der elektronischen Post. Nun ist...
- Importierte Ordner in Windows Live Mail verschieben
Nachdem man sich entschlossen hat, nun endlich von Outlook Express zu Windows Live Mail zu wechseln, steht der Ex- und Import der Nachrichten zwischen beiden E-Mail-Programmen an. Das funktioniert in aller Regel ganz gut über die entsprechenden Programmroutinen. (mehr …)
- Menü- und Schriftdarstellung in WikMail vergrößern
Manche Nutzer von WikMail mögen es beklagen: Ihnen erscheinen die angezeigte Schriftgrößen der Menüs und der Kalenderansicht als zu klein. Das lässt sich für beide Elemente ändern. Wichtig: Von der Änderung betroffen sind dann alle Elemente, die zur grafischen Benutzeroberfläche von XP gehören - heißt aber auch, dass die Menüs...




