- Editieren von empfangenen Nachrichten in Thunderbird
Von Zeit zu Zeit erhält man Nachrichten ohne Betreff, vielleicht auch mit viel zu viel unwichtigem Text: mal sind es ellenlange Signaturen, dann wieder eine lange Liste von Adressen. Nun möchte man anstelle dessen lieber einen aussagekräftigen Betreff setzen oder aber das Überflüssige aus der E-Mail löschen - wie funktioniert...
- Mails direkt löschen und den Papierkorb umgehen
Manchmal weiß man schon während des Erscheinens neuer E-Mails im Posteingang von IncrediMail, dass man diese nicht lesen, sondern nur schnell löschen möchte. Normalerweise markiert man dazu die betreffende E-Mail, drückt dann dazu das Symbol für Löschen in der horizontalen Schaltlächenleiste oder aber auf die Entfernen-Taste. (mehr …)
- E-Mail Versand in OE funktioniert nicht
Es gibt viele PC-Nutzer, die sich für einen Wechsel von Outlook Express nach Windows Live Mail entscheiden. Nach der Installation aber ist es schon bei vielen der Fall gewesen, dass sie WLM wieder deinstalliert haben, weil ihnen die Oberfläche überhaupt nicht gefällt. Allerdings bleibt es nicht ohne folgen. (mehr …)
- Google Mail mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Google möchte seinen Dienst Google Mail mehr als sicher machen, so sicher, wie online Banking. Hierfür soll es einen zweistufigen Anmeldevorgang werden. Hier wird das Telefon zu einem weiteren Faktor. Sicherlich vertrauen die Nutzer von Google Mail dem Dienst und sehen die Passworteingabe auch als sicher an, aber es gibt...
- Leere Betreffzeile in Thunderbird erlauben
Jeder Nutzer von Thunderbird kennt es: Verfasst man eine Mail, ohne die Betreffzeile mit einem mehr oder weniger sinnvollen Text zu füllen, weist Thunderbird einen auf diesen Umstand vor dem Versenden der E-Mail hin. (mehr …)



