- Volle Postfächer mit IncrediMail vermeiden
Belassen Sie sämtliche E-Mails auf dem Mailserver, nachdem Sie Ihre Nachrichten in IncrediMail geladen haben, um ggf. ältere E-Mails auch in andere e-Mail-Clients zu laden. So kann man E-Mails nachladen, die man eventuell versehentlich in IncrediMail gelöscht hat. Das ist sehr praktisch, bedeutet aber gleichzeitig, das Ihr POP-Server alle E-Mails...
- Standard E-Mail Programm für Firefox festlegen
Firefox Nutzer werden beim Klick auf E-Mail-Schreiben in einer Webseite meistens gefragt, über welches E-Mail Programm sie eine Nachricht senden wollen. Wer mehrere Mailprogramme hat und immer mit dem gleichen seine Mails versendet, der kann eines auch als Standard Programm im Browser einstellen. So muss man nicht immer wieder neu...
- Googlemail – jetzt mit Desktop-Benachrichtigungen
Freunde des beliebten Webmailers Googlemail werden es zu schätzen wissen. Seit dem 26.01.11 verfügt Googlemail über ein lang ersehntes Feature: die Notifications http://gmailblog.blogspot.com/2011/01/desktop-notifications-for-emails-and.html, also Benachrichtigungen für neue E-Mails auf dem Desktop. Eine Voraussetzung, damit man die Notifications auf dem Desktop auch sehen kann, ist zurzeit der Google-Browser Chrome. Wie man...
- Thunderbird Posteingang optisch und akustisch melden
Über den Status des Posteingangs optisch und akustisch informiert zu werden, auch wenn man gerade mit anderem beschäftigt ist, das beherrscht Thunderbird, und zwar mit Bordmitteln. Man benötigt also keine weiteren Add-ons. (mehr …)
- Ändern des persönlichen IncrediMail Benutzerwörterbuchs
Kennt die IncrediMail Rechtschreibüberprüfung Ihren Namen? Die Rechtschreibüberprüfung ist eine sinnvolle und nützliche Funktion eines jeden Programms, das sich mit dem Themenfeld der Textverarbeitung beschäftigt. Somit sollte sie auch bei einem professionellen E-Mail-Programm nicht fehlen. Doch wie oft ärgert man sich als Nutzer derartiger Programme über fälschlicher Weise als „inkorrekt“...



