- Eine bessere Übersicht in Thunderbird
Wer viele Mails erhält und vielleicht sogar geschäftlich eingebunden ist, kennt dieses Problem sicherlich. Die wichtigen Informationen gehen in der E-Mail-Flut verloren. Es wird sehr viel Zeit mit dem Aufsuchen der richtigen Nachricht verschwendet. Dieses Problem kann sehr leicht gelöst werden. (mehr …)
- E-Mail-Benachrichtigung im Thunderbird länger anzeigen
Jeder kennt es - das kleine Benachrichtigungsfenster mit kompakten Informationen zu einer neu im Posteingang eingetrudelten E-Mail im Thunderbird. Doch gerade wenn man in die Arbeit vertieft ist kann es passieren, dass das kleine Fenster schon wieder verschwunden ist, bevor man sich überhaupt darauf konzentrieren konnte. (mehr …)
- Installation eines X.509-Zertifikats in Thunderbird
E-Mails sind wie Postkarten - Im Prinzip kann jeder Übermittler sie lesen und den Inhalt, den Empfänger oder den Absender manipulieren. Sicherheit bringt hier die Verschlüsselung von elektronischen Nachrichten. Zu diesem Zweck kann in Thunderbird ein SSL-Zertifikat importiert werden. (mehr …)
- Schnellzugriff auf das Adressbuch von Thunderbird
Oft ist es so, dass man nur mal eben eine Adresse oder eine Telefonnummer etc. nachschlagen will. Pflegt man seine Kontaktdaten über das Adressbuch von Thunderbird, dann müsste hier zunächst Thunderbird aufgerufen werden, um danach ins Adressbuch zu navigieren. Das geht auch anders, und zwar über eine Verknüpfung auf dem...
- Thunderbird – E-Mails von mehreren Computern aus abrufen
Viele kennen das: Man arbeitet mit mehreren Computern parallel, zum Beispiel zu Hause mit dem Desktop-PC und unterwegs mit dem Laptop. Mit beiden Systemen ruft man seine E-Mails ab. Was folgt bei einer Standardkonfiguration? Manche E-Mails landen auf dem heimischen Gerät, manche auf dem mobilen. Der Überblick geht verloren. Eine...