Auswertungen der PandaLabs haben
 ergeben, dass eine große Anzahl von
 E-Mails den SpamtaLoad.DO Trojaner
 verbreiten. In den vergangenen Stunden
 enthielten über 40 Prozent aller
 verseuchten Nachrichten im Netz den
 Trojaner.Folgende Merkmale weisen auf eine
 Nachricht mit schädlichem Inhalt hin:
 Betreff: „Error“, „Good day“, „hello“
 oder „Mail Delivery System“.
 Text: “Mail transaction failed.
 Partial message is available” oder “The
 message contains Unicode characters and
 has been sent as a binary attachment”
 Anhang: Eine ausführbare Datei
 mit variablem Namen, in der sich der
 Trojaner SpamtaLoad.DO versteckt.
 Anzeichen einer Infektion: Der Trojaner
 zeigt entweder eine Fehlermeldung an
 oder er öffnet den Notepad, um eine
 Textdatei anzuzeigen. Die Datei lädt den
 Wurm Spamta.TQ auf das System, der den
 Trojaner an alle E-Mail Adressen
 versendet, die er auf dem infizierten
 Rechner findet.
 Im vergangenen Jahr hat sich die Spamta
 Wurm-Familie immer wieder massiv
 verbreitet, zuletzt im November 2006.


 Loading...
Loading...