Da die Feiertage näher rücken und wir daher irgendwann nur noch  Abwesenheitsnotizen erhalten, würden wir gern auf dem Laufenden bleiben  wer wann weg ist.
 Da die meisten Menschen dazu tendieren, auch ihre Vertretung oder eine  Telefonnummer für den Notfall in die Abwesenheitsnachricht zu schreiben,  dachten wir es wäre eine gute Idee, wenn wir diese in einem separaten  Ordner speichern (oder irgendwie hervorheben damit wir nicht vergessen,  diese zu verschieben). Wir könnten dann einfach diesen Ordner  durchsuchen.
 Wie können wir diese Abwesenheitsnotizen verschieben oder farbig  markieren, ohne zu riskieren, auch andere Nachrichten zu verschieben  oder zu markieren?
Erhaltene Abwesenheitsnotizen auf diese Art und Weise für eine Weile zu  behalten wäre in der Tat eine nützliche, schnelle Referenz.
 Eine Nachrichten Regel zu erstellen, die diese Nachrichten direkt  verschiebt, ist sehr leicht. Falls wir aber diesen Ordner nicht  regelmäßig kontrollieren oder von einem Suchordner aus arbeiten wie zum  Beispiel dem Ordner "Ungelesene Nachrichten", verpassen wir vielleicht  die Eingangsbenachrichtigung. Außerdem wollen wir vielleicht noch  auswählen, welche Abwesenheitsnachrichten wir gern behalten wollen. Es  wäre ein besserer Ansatz, sie zwischen den normalen Mails hervorzuheben  damit wir auswählen können ob wir sie behalten oder löschen wollen.
Abwesenheitsnotizen via Regel verschieben
Wenn wir empfangene Abwesenheitsnotizen automatisch in einen separaten  Ordner verschieben wollen können wir die folgende Regel erstellen:
  – Regel auf von mir empfangene Nachrichten anwenden
  – Die eine automatische Antwort ist
  – Diese in den Ordner Zielordner verschieben
Hinweis: In Outlook 2007 und früheren Versionen heißt die Bedingung „Die eine Abwesenheitsnachricht ist“.
Abwesenheitsnotizen farblich markieren
Abwesenheitsnotizen farblich hervorzuheben ohne Gefahr zu laufen, dass  auch normale Nachrichten hervorgehoben werden, erstellen wir eine Regel  für bedingte Formatierung wie folgt:
 1. Das Fenster Bedingte Formatierung öffnen
 – Outlook 2007 und frühere Versionen
 Ansicht -> Anordnen nach -> Benutzerdefiniert… -> Button Automatische Formatierung
 – Outlook 2010 und Outlook 2013
 Tab Ansicht -> Ansichtseinstellungen -> Button Bedingte Formatierung…
 2. Button Hinzufügen klicken und einen Namen für die Regel erstellen. Zum Beispiel: Abwesenheitsnachrichten
 3. Button Schriftart… klicken, um die Optionen zum Hervorheben auszuwählen.

 Eine neue Regel für bedingte Formatierung mit eindeutiger Farbe erstellen
4. Button Bedingung… klicken
 5. Tab Erweitert auswählen
 6. Folgende Bedingung eingeben:
 – Feld: Nachrichtenklasse
 – Bedingung: enthält
 – Wert: IPM.Note.Rules.OofTemplate.Microsoft
 7. Button Zur Liste hinzufügen klicken
 8. OK klicken bis alle Fenster geschlossen sind und wir uns wieder im Posteingang befinden.

 Dieser manuelle Filter für bedingte Formatierung wird nur auf Abwesenheitsnachrichten angewendet
Hinweis: Wenn wir Abwesenheitsnotizen erhalten, die nicht über einen Exchange Server versendet wurden, müssen wir eventuell nach anderen spezifischen Eigenschaften der Nachrichten schauen. Zum Beispiel hat die Betreffzeile meist ein spezielles Präfix oder die Nachricht enthält spezielle Wörter im Textbereich, für die wir den Filter erstellen können.
Zusätzliche Tipps
Mail Tipps
Wenn wir Mails an jemanden in unserer Exchange Organisation senden könnte ein Hinweisfenster die Abwesenheitsnotiz dieser Person schon anzeigen, egal ob die eigentliche Mail schon eingetroffen ist oder nicht (benötigt Outlook 2010 und Exchange 2010 oder spätere Versionen).
Quicksteps
Anstatt die Abwesenheitsnachrichten manuell zu verschieben können wir auch einen Quickstep erstellen, der die Nachricht verschiebt und gleichzeitig als gelesen markiert. Das spart uns ein paar Klicks und das Aufsuchen des richtigen Ordners. Wir können für den Quickstep sogar eine Tastenkombination erstellen, falls wir es bevorzugen, unsere Mails per Tastatur abzuarbeiten.


 Loading...
Loading...