Seit kurzem bietet Google bei Google Mail die Nutzung von IMAP 
 (Internet Message Access Protocol) an. Um Fehler beim Zugriff auf das 
 Konto durch WLM (Windows Live Mail) zu verhindern, ist etwas 
 Wichtiges zu beachten.
Nach der Einrichtung des Kontos in WLM und nach dem erstmaligen 
 Abonnieren der IMAP-Ordner, sollte in den Eigenschaften des Kontos 
 folgendes eingetragen werden.
=> WLM oeffnen
 => Menu Extras oeffnen
 => Konten…
 => Konto markieren
 => Eigenschaften
 => IMAP
 => Pfad des Stammordners
In das Feld ist eine von zwei moeglichen Angaben einzutragen.
Entweder
[Gmail]
oder
[Google Mail]
[Gmail] bei einem schon etwas laenger bestehendem Konto und [Google 
 Mail] bei einem neuerem Konto. Welche Angabe tatsaechlich in Frage 
 kommt, kann aus der gespiegelten Ordner-Strukter des IMAP-Servers in 
 WLM ersehen werden.


Thunderbird reagiert negativ auf die Eintragung des Stammordners. Daher erscheint es besser zu sein, bei Thunderbird auf die Eintragung des Stammordners zu verzichten.
Der vorliegende Tipp gilt analog auch fuer die Nutzung mit OE (Outlook Express)