Ein Verschieben von Nachrichten in den Junk-E-Mail Ordner ohne die Adresse in die Liste blockierter Absender hinzuzufügen
Die Schaltfläche Junk in Outlook erlaubt Ihnen eine Spam-Nachricht in den Junk-E-Mail Ordner zu verschieben, aber dies fügt auch den Absender zur Liste der blockierten Absender hinzu.
Um ein überladen der Liste blockierter Absender mit gefälschten Adressen zu verhindern oder Adressen, die nur einmal verwendet werden, bevorzugen wir es die Nachricht in den Junk-E-Mail-Ordner zu verschieben, ohne die Adresse in die Liste blockierter Absender hinzuzufügen. Uns gefällt die Drag & Drop Funktion nicht wirklich, um die Nachricht zu bewegen, denn wir haben eine recht große Ordnerliste (die oft ein Scrollen erfordert) und eine unsichere Hand. Gibt es eine Möglichkeit diesen reinen “Junk” Befehl zu Outlook hinzufügen?
Es gibt leider keinen solchen Befehl in Outlook, aber es ist immer noch recht einfach dies mit einem einzigen Mausklick oder Tastenkombination über andere Outlook-Optionen zu erreichen, denn es ist im Grunde nur ein einfacher Verschiebevorgang.Allerdings sollte nicht zu viel Zeit mit Junk-E-Mail verschwendet werden. Wenn Sie daher eine Junk-E-Mail erkennen, verschieben Sie diese nicht in Ihren Junk-E-Mail Ordner, sondern drücken einfach auf die Schaltfläche Löschen oder noch besser, löschen sie diese dauerhaft mit SHIFT + ENTF.Wenn Sie solche E-Mails nämlich verschieben, müssten Sie sich zweimal mit der Nachricht befassen. Das erste Mal wäre, wenn sie die Nachricht zum Junk-E-Mail Ordner verschieben und das zweite Mal wäre, wenn Sie Ihren Junk-E-Mail Ordner auf echte E-Mails (falsche Positivmeldungen) überprüfen.Es gibt keinen wirklichen Nutzen die Nachrichten manuell in den Junk-E-Mail Ordner zu verschieben, da dies nicht Ihren Junk-E-Mail-Filter verbessert.
Inhaltsverzeichnis
Quick Steps
Wenn Sie wirklich Ihre manuell erkannten Spam-E-Mails in den Junk-E-Mail Ordner sortieren möchten, wäre die beste Option die „Quick Steps“ Funktion zu verwenden, welche in Outlook 2010 und Outlook 2013 zu finden ist.Die Quick Step Funktion erlaubt Ihnen eine benutzerdefinierte Schaltfläche mit einer oder mehreren zugewiesenen Aktionen zu erstellen. Darüber hinaus können Sie zu dieser Schaltfläche auch eine Tastenkombination zuweisen, wenn Sie es vorziehen Ihre E-Mails über eine Tastatur zu verschieben, anstatt einer Maus oder Stift.1. Auf der Registerkarte Start, erweitern Sie unter der Quick Step Galerie und wählen Sie einen Neuer Quick Step -> “In Ordner verschieben …” Quick Step zu erstellen.2. In dem Dialog, welcher sich anschließend öffnet, setzen Sie das Folgende fest:Name: Junk
Verschieben in Ordner: Junk-E-Mail
Als gelesen markieren: Es wird empfohlen dies ausgewählt zu lassen, um so leichter zu erkennen, dass Sie diese Nachricht bereits behandelt haben.
3. Optional können Sie auf die Schaltfläche “Optionen” klicken, um die folgenden Einstellungen festzulegen:
Klicken Sie auf das Symbol neben dem Namensfeld, um ein benutzerdefiniertes Symbol festzulegen
An der Unterseite wählen Sie eine Tastenkombination
Fügen Sie eine Beschreibung für Ihren Quick Step hinzu
Fügen Sie eine “Nachricht zur Kategorisierung” hinzu, um eine Kategorie wie “Manuell erkannt” zu einer E-Mail hinzuzufügen, wodurch es noch einfacher wird, eine Nachricht zu erkennen oder einen Filter auf Ihrem Junk-E-Mail Ordner anzuwenden, damit Sie nicht zweimal eine Nachricht zuordnen müssen.
4. Klicken Sie auf Speichern oder Beenden, um den Quick Step abzuschließen
5. Sortieren Sie Ihre Quick Steps in einer Weise, welche einen einfachen Zugriff in der Quick Steps Galerie ermöglichen wird
Mit einem Quick Step, können Sie eine Spam-Nachricht in den Junk-E-Mail Ordner verschieben, ohne die Adresse des Absenders zu Ihrer Liste blockierter Absender hinzuzufügen.
Kommentar zu “Ein Verschieben von Nachrichten in den Junk-E-Mail Ordner ohne die Adresse in die Liste blockierter Absender hinzuzufügen”
Bruno Kovski
Hallo,
ganz verstehe ich den Sinn dieses Beitrages nicht. Ich verschiebe Spam nie in den Spam-Ordner sondern lösche ihn gleich. Damit habe ich dasselbe bewirkt, oder? Wo ist das Problem?
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Das ist für uns wichtig, denn unser Angebot finanziert sich über Werbung. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. OkMehr dazu
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mailhilfe Newsletter
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos. Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält! Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Hallo,
ganz verstehe ich den Sinn dieses Beitrages nicht. Ich verschiebe Spam nie in den Spam-Ordner sondern lösche ihn gleich. Damit habe ich dasselbe bewirkt, oder? Wo ist das Problem?
Gruß,
Bruno