Home-›Foren-›Outlook Express-›080CCC0F
- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:50 um 2. August 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 1. August 2005 um 14:18 #30773UnbekanntParticipant
HAllo,
wir können seit 3 Tagen keine E-mails mehr versenden. Empfangen ist kein Problem. Verschicken wir nur ganz kurze Mails mit nur \“TEST\“ kann man sie überallhin verschicken. Schreibt man mehr Text, geht nix mehr.
Fehlernummer ist 080CCC0F
Wir brauchen dringend Hilfe!!!
Danke Nadine
1. August 2005 um 16:28 #106890mfnParticipantWelche genaue Fehlermeldung erscheint? Die Fehlernummer ist uninteressant und bedeutet: 0x800CCC0F CONNECTION_DROPPED Verbindung geschlossen.
Wie gehst du ins Netz?
Welchen Mailprovider hast du?[Editiert am 1/8/2005 von mfn]
1. August 2005 um 21:19 #106927UnbekanntParticipantDas ist die Fehlermeldung nach 30 sek:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff \’Re: Nochmal in voller Grösse\‘, Konto: \’post.strato.de\‘, Server: \’post.strato.de\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Wir haben einen t-online Vertrag: XXL
Wir haben insgesamt 5 PC wo jeder sein eigenes Outlook hat und seine eigene e-mail. Wir haben ein \“Ruder\“ eingebaut. Leider hab ich wirklich null Ahnung davon. Mein Dad war den ganzen Tag am rumforschen, hat aber nichts hinbekommen. Reichen die Angaben? Wenn nicht muss ich ihn nochmal fragen, wie gesagt, ich mach den PC an und dann muss er funktionieren ansonsten bin ich total hilflos ;(
Ich kann normal ins Internet und alles empfangen, aber wie gesagt, nix geht raus.
LG Nadine
meine Adresse ist nadine@caprano.de
1. August 2005 um 22:03 #106931mfnParticipantWie gehst du ins Netz? Modem, ISDN oder DSL?
[Editiert am 1/8/2005 von mfn]
1. August 2005 um 23:50 #106945UnbekanntParticipantWir gehen über DSL ins Netz! :redhead:
2. August 2005 um 11:16 #106963mfnParticipantDas Problem ist auf allen 5 PCs?
Probiert mal einen anderen Port für den Postausgangsserver (SMTP). Anstelle port 25 den Port 587 nehmen. Unter Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert.
Setzt das Zeitlimit auf hoch (5 MInuten).Ebenfalls unter Erweitert.2. August 2005 um 11:28 #106965UnbekanntParticipantJa, auf allen PCs.
Mein Dad hat gestern bei Strato angerufen, dort wurde eine Simulation versucht mit unseren Adressen und das ging einwandfrei. Auch die DAten wurden verglichen und alles stimmte. Unter anderm der Port. Werde es aber mal versuchen.
Kann es auch sein, dass das Ruder einen Schlag weg hat? Wir hatten hier in letzter Zeit ziemlich viele und heftige Gewitter, kann da irgendwo was kaputt gegangen sein?
LG Nadine
2. August 2005 um 11:49 #106969UnbekanntParticipantDas mit 587 hat nicht geklappt ;(
2. August 2005 um 15:50 #107008mfnParticipantDass der Router defekt ist, könnte sein, warum werden aber dann Mails übertragen?
Das mit dem Port klappt natürlich nur, wenn dieser Port auf dem Router auch freigegeben ist.
Habe ihr eine Firewall, Virenscanner.
Serverauthentififzierung für den Postausgang ist angehakt?[Editiert am 2/8/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘080CCC0F’ ist für neue Antworten geschlossen.
