- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:31 um 8. Juni 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 8. Juni 2004 um 13:42 #22655UnbekanntParticipant
Hallöli,
wir bringen mtl. einen newsletter mit ca. 3000 Empfängern heraus. Meine Vorgänger benutzten hierzu in irgendeiner Weise Pegasus. Jetzt wird alles auf XP Prof. umgestellt und damit auch auf Outlook. Mir wurde schon des öfteren gesagt dass es dann nicht mehr so einfach sein würde soviel Mails aufeinmal abzusenden. Gibt es hierfür irgendwo irgendwas womit man das bewerkstelligen könnte???
Vielen Dank im Voraus
Detlev
[Editiert am 14/5/2013 von Mailhilfe]
8. Juni 2004 um 13:54 #74776lastwebpageModeratorHallo,
unbestätigen Gerüchten zufolge ist eine Verteilerlist in Outlook auf
ca 130 einträge beschränkt,(Steht so im Internet,MS selber sagt nichts zu diesem Thema)
du benötigst also entweder ein Zusatz \“Newsletter\“ Programm,ein Plugin für Outlook,
oder du musst das Ganze mittels Makros erledigen.mfg
Peter8. Juni 2004 um 14:01 #74777UnbekanntParticipantDas klingt ja nicht wirklich ermunternd. Aber schaun ma mal.
Gruss
Detlev
8. Juni 2004 um 17:05 #74780UnbekanntParticipantHallo Detlev,
falls es mit Outlook wirklich nicht gehen sollte empfehle ich dir ein Newsletterprogramm zu benutzen. In der Download Abteilung von Mailhilfe findest du eine Übersicht über verschiedene gute Programme.
Empfehlen kann ich die das Programm Rundschreiben. Unter anderem bietet es die Funktion Kontakte von Outlook zu importieren. Es bietet übrigens noch viele andere Funktionen, die man nur von teuren Newslettersystemen kennt aber zu einem günstigen Preis.😀 Genug Schleichwerbung
André
8. Juni 2004 um 17:31 #74782lastwebpageModeratorHallo,
ich bins nochmal,also ich hab nochmal ein wenig gesucht,das mit den 130 ist irgendwie
fragwürdig da ich auf verschiedenen Seiten auch schon größerer Werte gesehen habe.Bevor du dir ein Programm kaufts mal Verteilerliste in OL ausprobieren.
http://www.outlook-tips.net/archives/20031223.htm
mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘3000 Empfängern mit Outlook’ ist für neue Antworten geschlossen.