- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:16 um 15. März 2004 by Radulf.
- AutorBeitrag
- 27. November 2003 um 14:18 #19450UnbekanntParticipant
Hallo,
ich bin bei t-online und bekomme sobald ich mit einem externen emailaccout eine nacricht senden will diese fehlermeldung!( 553 sorry, that domain isn\’t in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1))gigt es eine möglichkeit den SMTP-server von T-online umgehen?
HilFeeeeee
9. Februar 2004 um 17:24 #68470UnbekanntParticipantAktiviere mal testweise die Authentifizierung beim SMTP-Server mit den gleichen Zugangsdaten wie beim POP3.
Sollte dann an sich funktionieren.beste grüsse,
http://www.novacell.deDomainfactoy schreibt hierzu:
Auf unseren Mailservern gibt es eine Sicherheitsmaßnahme namens \“SMTP Authentifizierung\“, welche beim Versenden von E-Mails noch einmal eine Passwortabfrage beim Mailserver durchführt. Somit ist sichergestellt, dass über Ihre E-Mail Adresse keine E-Mails durch Unbefugte verschickt werden können.
Um die SMTP-Authentifizierung in Ihrem Mailclient zu aktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:Für Outlook Express:
Klicken Sie in Outlook Express in der Menüleiste auf \“Extras\“, anschliessend auf \“Konten\“.
Nun sehen Sie eine Übersicht der eingerichteten E-Mail Accounts. Führen Sie bitte einen Doppelklick auf das entsprechende Konto durch.
Gehen Sie nun bitte auf die Registerkarte \“Server\“ und setzen ganz unten bei \“Postausgang – Server erfordert Authentifizierung\“ ein Häckchen.
Bei \“Einstellungen\“ verwenden Sie bitte die Option \“Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden\“.
Klicken Sie jeweils auf \“OK\“ und schliessen Sie anschließend den Menüpunkt \“Internetkonten\“.
Für Outlook:
Klicken Sie in Outlook in der Menüleiste auf \“Extras\“, anschliessend auf \“E-Mail-Konten\“.
Gehen Sie nun bitte auf \“Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder Bearbeiten\“
Nun sehen Sie eine Übersicht der eingerichteten E-Mail Accounts. Markieren Sie bitte das entsprechende Konto und klicken auf \“Ändern\“.
Gehen Sie anschliessend bitte auf \“Weitere Einstellungen\“ und anschließend auf die Registerkarte \“Postausgangsserver\“.
Hier machen Sie bitte ein Häkchen bei \“Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung\“ und wählen desweiteren \“Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden\“.
Klicken Sie auf \“OK\“, anschließend auf \“Weiter\“ und \“Fertigstellen\“Sollten Sie trotz dieser Einstellung noch Probleme beim Versenden von Nachrichten haben, deaktivieren Sie testweise eventuell aktivierte Virenscanner oder Personal Firewalls um diese als Fehlerquelle auszuschließen.
29. Februar 2004 um 19:20 #69349UnbekanntParticipanthab das gleiche prob. unn es funzt net
bin aber net bei t-online sondern 1und1 und benutze als e-mail proggi outlook..
haber alles probiert..
doch ka warums net funzt!15. März 2004 um 09:38 #69874DinkelParticipantGenau dieses Problem hab ich auch. Ich benutze eigentlich Pegasus Mail, musste aber wegen genau dieser Fehlermeldung auf Outlook umsteigen. Dieser Fehler kam auch bei eingeschalteter SMTP-Auth, mit Outlook funzt es aber.
15. März 2004 um 14:16 #69878RadulfParticipantHi,
welchen SMTP-Server habt ihr für 1und1 eingestellt ?
- AutorBeitrag
Das Thema ‘553 sorry, that domain isn\’t in my list of allowed’ ist für neue Antworten geschlossen.