- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:43 um 11. Mai 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 9. Dezember 2003 um 14:38 #19619lubikerParticipant
Hallo
Wir verwenden Outlook 98, NT 4.0 SP6a, Exchange 5.5
Bei einem Outlook User (von ca. 100 im Netz) funktioniert der Abwesenheits Assistent nicht mehr (keine automatische Antwort). Doch wenn im Assistent unter \“Regel\“ eine \“Vorlage\“ unter \“Antworten mit\“ angegeben wird, funktioniert er einwandfrei. Das Userprofil wurde noch nicht neu angelegt. Ich denke damit kann kaum ein Zusammenhang bestehen, da die Regel bzw. der Assistent ja auf dem Exchange Server läuft bzw. korrekt laufen sollte.
Wer kann mir weiterhelfen?
Martin
11. Dezember 2003 um 09:40 #66542UnbekanntParticipantAFAIK ist die Einstellung, ob eine Abwesenheitsnotiz nach
extern versendet wird oder nicht, für den ganzen Server gültig
und nicht für einen Benutzer konfigurierbar.Funktioniert es denn nur bei diesem Benutzer nicht oder bei
mehreren?15. Dezember 2003 um 16:28 #66632lubikerParticipantNur bei einem User funktionierts nicht. Bei den anderen User werden die Benachrichtigungen intern wie auch extern korrekt versendet.
19. Dezember 2003 um 15:14 #66737UnbekanntParticipantExchange Admin aufrufen > Postfach auswählen > Extras > Postfach leeren > Benutzerdefinierte Nachrichtentypen > Benutzerdefiniert > im Feld OOFRULES eingeben >
OK .
Danach sollte der Abwesenheitsassistent wieder funktionieren.2. April 2004 um 10:38 #70470UnbekanntParticipant😎 [line] 😎
Wenn 2 oder mehr ExchangeServer 5.5 an einem Standort eingerichtet sind, kann mann einfach das Postfach kurz auf einen anderen Server verschieben und wieder zurück! Jetzt läuft wieder alles.Allzwegwaffe gegen Probleme von Postfächern.😀 [line] 😀
Gruss Steffen25. Juni 2004 um 15:29 #75978UnbekanntParticipantIch habe das gleiche Problem, hat schon ein Vorschlag funktioniert.
H. Werthner
1. Juli 2004 um 15:35 #76347UnbekanntParticipantHabe soeben folgenden Vorlschlag durch gespielt:
Exchange Admin aufrufen > Postfach auswählen > Extras > Postfach leeren > Benutzerdefinierte Nachrichtentypen > Benutzerdefiniert > im Feld OOFRULES eingeben >
OK .
Danach sollte der Abwesenheitsassistent wieder funktionieren.Funktionierte wunderbar. Allerdings musste der Abwesenheitstext neu eingegeben werden. Tipp: vorher per copy&paste im Notepade speichern.
Gutes gelingen, Stefan!
11. Mai 2005 um 11:43 #98868UnbekanntParticipantUnd wie kann ich sowas bei Exchange 2003 machen? Da gibt es den Punkt Extas > Postfach leeren nicht mehr in dieser Form…
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Abwesenheits Assistent’ ist für neue Antworten geschlossen.