Adressbuch …spinnt…

Home-›Foren-›Outlook Express-›Adressbuch …spinnt…

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #28951
    johanna_g
    Participant

      Outlook Express 6, Windows XP, McAfee, ADSL

      Symptom gestern anfangs Nachmittag:

      Wenn ich beim E-Mail-Vorbereiten auf das Adressbuch (als *.wab eingestellt) zugreifen wollte, indem ich auf \“An:\“ klickte, öffnete sich zwar das Fenster, die gespeicherten Adressen wurden ganz kurz sichtbar, dann blieb das Fenster leer und unten blinkte der Schiebebalken langsam vor sich hin. Ein-zwei Klicks im Fenstermenü waren noch möglich, dann war das Fenster und gleichzeitig Outlook Express blockiert und musste mit Alt-Ctr-Del geschlossen werden. Wenn man das Adressbuch direkt öffnete, in OE oder aus Start-Programme oder so, geschah dasselbe.

      OE an sich funktionierte, senden, empfangen, alles ok.

      Die üblichen Verdächtigen:

      Gegen Mittag, bevor ich feststellte, dass das Adressbuch nicht mehr funktionierte, hatte ich gesehen, dass die McAfee-Ikone \“schwarz\“ war, d.h. McAfee war ausgeschaltet, unerklärlicherweise. Ich hatte McAfee verwundert einfach wieder eingeschaltet, ohne dem gross nachzugehen.

      Im Laufe des Vormittags hatte ich neue Windows-Updates sich installieren lassen und neue McAfee-Updates hatten sich auch irgendwann im Laufe des Vormittags installiert.

      Es konnte also
      – ein fehlerhaftes Windows-Update,
      – ein fehlerhaftes McAfee-Update oder
      – ein Virus
      – oder ein-was-auch-immer-Phänomen
      sein.
      Die schlimmste Befürchtung: Ein Virus, der es geschafft hatte, McAfee auszuschalten und der sich unbemerkt an das Adressbuch rangemacht hatte und jetzt im Sekundentakt irgendwelche Spammails rausschickte, weshalb der Schiebebalken blinkte (allerdings passierte überhaupt nichts Sichtbares, als ich mal den ADSL-Stecker rauszog; der Schiebebalken im Adressbuch-Fenster blinkte einfach weiter).

      Das Ganze wurde dadurch gesteigert, dass auf einem zweiten PC, der am selben internen Netz hängt, genau derselbe Fehler aufgetreten war, wobei das dem User noch gar nicht aufgefallen war: Adressbuch funktioniert nicht mehr und die McAfee-Ikone war \“schwarz\“.

      Massnahmen:
      – McAfee-Updates kontrollieren. McAfee ist auf dem neusten Stand.
      – Viren-Scan über den ganzen PC. Kein Virus gefunden.
      – Windows-Updates kontrollieren: es sind keine neuen Updates verfügbar, mein PC ist auf dem neusten Stand.
      – Google-Suche nach ähnlichen Symptomen
      – Nach Konsultation einiger Foren: nacheinander wabmig.exe, dann wab.exe und schliesslich gleich den ganzen Inhalt im Verzeichnis c:\\Programme\\Outlook Express gelöscht und dazwischen jeweils OE neu installiert (über Systemsteuerung > Software > Windows-Update), wobei die gelöschten Dateien von Windows-Setup dann durch \“neue\“ ersetzt wurden.
      – In der Mcafee-Konfiguration das Scan von gesendeten Mails ausgeschaltet.

      dazwischen xMal den PC neu gestartet.

      Nichts hat geholfen.

      Geplant waren heute Vormittag dann

      – Umstieg auf Thunderbird.
      – Test meiner *.wab-Datei auf einem anderen PC.
      – OE-Verzeichnis löschen, und während ausgeschalteter Systemwiederherstellung neu installieren was wohl dann ab der Windows-XP-CD erfolgt wäre (geht das überhaupt…).
      – nochmals Forumsuche nach ähnlichen Symptomen.
      – Tiefergehende Suche nach einem Virus z.B. mit Hijackthis.

      Aber es kam anders:

      Kaum hatte ich heute Morgen den PC aufgestartet, meldete sich ein McAfee-Update und installierte sich. Bis dahin hatte ich OE noch gar nicht gestartet und als ich es jetzt startete, funktionierte das Adressbuch fehlerlos…

      *freu* und gleichzeitig *AAAAAhrg*

      Der zweite betroffene PC, ein Laptop mit gleicher Konfiguration wie mein PC, reagierte allerdings nicht so erfreulich. Wir wollten es ganz schlau machen und starteten den Laptop ohne Internet-Verbindung auf. Kontrolle, ob das Adressbuch immer noch spinnt. Ja, tat es.
      Also jetzt Stecker rein, Verbindung zum Internet herstellen.
      Sofort werden gleich zwei McAfee-Updates runtergeladen und installiert.
      Der Test danach zeigt aber dann: ES HAT NICHT GEHOLFEN. Im Gegenteil, es ist noch schlimmer geworden. OE hängt sich jetzt gleich sofort auf, sobald man ein Mail öffnen will.
      *schrei* \“grosser frust*

      Massnahmen:

      Auch auf dem Laptop noch OE mittels Windows Update und dann noch manuell auf der Festplatte gelöscht und wieder \“neu\“ installiert.

      OE erlaubt jetzt ein paar Klicks mehr bevor es sich aufhängt. Nach xMal Neustart, erreichten wir eine \“Vereinfachung der Anzeige\“ (E-Mail-Inhalt nicht gleich anzeigen, Kontakte nicht anzeigen, kein \“Herunterladen beim Aufstarten\“).

      Jetzt kann mit OE wieder gearbeitet werden, solange nicht direkt das Adressbuch geöffnet wird. Zugriff auf die Adressbuchdaten mittels Klicken auf \“An:\“ ist möglich.

      Hoffnung besteht, dass z.B. Morgen früh beim Aufstarten des Laptops wieder ein McAfee-Update reinkommt und sich das ganze Theater in Wohlgefallen auflöst.

      Sonst bleibt dann wohl nur noch \“Neuinstallation bzw. Reparatur von Internet Explorer und Outlook Express in Windows XP\“ gemäss Forumbeitrag http://www.outlook-hilfe.de/frage_Polem+OE6+mit+SP2_12907.html

      Vielleicht hat jemand sonst noch eine Idee….

      Danke für\’s \“Zuhören\“ und für etwaige Ideen 🙂

      Johanna

      #97711
      mfn
      Participant

        An ein Virus glaube ich nicht, wenn ich McAfee höre. Du hattest doch wohl beim Update Mcafee nicht aktiviert? Vor einem aktiven Virenscanner beim Update wird von MS ausdrücklich gewarnt.
        Leider kenn ich mich mit solchen Problemen nicht aus, ich brauche keinen Virenscanner. Erstens weil ich mir selbst helfen kann und zweitens, weil er dich nicht 100% vor Viren schützen kann.
        Besser du machst die De- und Neuinstallation von IE/OE (kann man nicht trennen) nach der Anleitung von MS für Win2000. Sie funktioniert auch bei XP.

        http://support.microsoft.com/default.aspx?id=318378 (gilt auch für Win XP)
        Neuinstallation bzw. Reparatur von Internet Explorer und Outlook Express in Windows XP

        Internet explorer SP2 Update/Download :

        #97713
        johanna_g
        Participant

          Danke mfn

          \“Du hattest doch wohl beim Update Mcafee nicht aktiviert? Vor einem aktiven Virenscanner beim Update wird von MS ausdrücklich gewarnt.\“

          Hmm, das habe ich bei grossen Updates (Installation von SP2, Office SP3 vor einigen Wochen) beachtet, aber bei den täglichen Nachlieferungen… Uups

          Das korrekte Vorgehen wäre demnach:

          – Windows-Updates automatisch runterladen zu lassen
          – dann aber McAfee deaktivieren
          – und erst dann die Installation erlauben
          – danach evtl Neustart
          – dann McAfee wieder aktivieren

          ?

          Johanna

          [Editiert am 22/4/2005 von johanna_g]

          #97729
          mfn
          Participant

            So würde ich es sagen, wenn du auf Mcafee nicht verzichten möchtest.
            Tipp: die Updates über das Internet haben schon so manche Probleme gebracht. ICh empfehle von einer Heft-CD oder der von MS, die die kostenlos versenden (glaube ich jedenfalls).

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Adressbuch …spinnt…’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...