Home-›Foren-›Outlook Express-›Adressdatei .pst weg – keine Mails senden
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:50 um 31. Dezember 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. Dezember 2004 um 21:28 #26455UnbekanntParticipant
Hallo,
ich benutze Outlook Express 6.0 mit Windows 2000 P (letzte Version).
Seit heute ist plötzlich meine Outlook.pst Datei weg. OE läuft bei mir schon ewig und nun meldet OE mir:
\“Die Datei C:\\Dokumente und Einstellungen\\meinName\\Eigene Dateien\\outlook.pst wurde nicht gefunden\“
Das Programm läuft noch, ich kann aber nur E-Mails empfangen.
Was nicht geht:
– Addressbuch ist verschwunden
– Ich kann die Datei outlook.pst nirgends auf dem System finden. Auch ein recovery tool fand nichts.
– Ich kann keine E-Mail verschicken, es kommt die Meldung: \“Beim Öffnen dieser Nachricht ist ein Fehler aufgetreten – Fehler aufgetreten\“
– Unter \“Extras\“ ist die Einstellung \“Konten\“ weg, ich meine zumindest, dass sie dort immer war.
Jemand eine Idee, was schief läuft? Ich hoffe inständig, dass ich mein Addressbuch wieder bekomme.
Schon mal Dank für eure Mühe, Rod
31. Dezember 2004 um 12:35 #89420mfnParticipantBei dir läuft irgendetwas total durcheinander. OE hat keine *.pst Datei, die hat nur Outlook. Du solltest dich für ein Mailprogramm entscheiden.
Such nach der Datei *.wab (Adressbuch). Ordner/Suchoptionen so anpassen, dass auch Systemdateien angezeigt werden.[Editiert am 31/12/2004 von mfn]
31. Dezember 2004 um 13:50 #89427UnbekanntParticipantHallo mfn,
danke für deine Antwort.
Ich benutze seit Jahren nur Outlook Express. Warum plötzlich der Hinweis auf die fehlende .pst Datei auftaucht und Outlook Express teilweise – wie beschrieben – die Arbeit verweigert, ist mir nicht klar. Outlook (ohne Express) liegt allerding auf dem Rechner. Ich habe es jetzt mal kurz gestartet, um zu sehen, ob es geht. Outlook funktioniert, meckert aber auch über die fehlende .pst-Datei.
Ich habe allerdings vor Tagen von Microsoft ein OE-Update mit heruntergeladen, das wurde mir beim Microsoft-Systemcheck mit angeboten. Es heißt: Article ID : 887797 und behebt irgend ein Problem.
Die gute Nachricht: Ich habe die Address Book.wab gefunden. Sie ist 684 KB groß und lässt mich hoffen, dass darin all meine Adressen enthalten sind.
Frage: Wie muss ich diese Address Book.wab mit Outlook Express verbinden? Wie mache ich das technisch?
Danke nochmals, Rod
PS: Was wäre denn das sinnvollste Programm, um ein Backup der OE-Adressen und der OE-Mails zu machen?
31. Dezember 2004 um 14:10 #89432mfnParticipantAdressbuch:
mach mal Folgendes: geh im Adressbuch auf das ? , info und schau dir dort den Pfad zu der *.wab an. In diesen Pfad kopierst du deine volle *.wab. Wobei du besser immer noch eine weitere Sicherheitskopie haben solltest.
Der normale Pfad ist ….Anwendungsdaten/microsoft/adressbook, wobei der Pfad für den Ordner Anwendungsdaten verschieden ist. Bei XP müsste er unter Einstellungen und Dokumente liegen, bei Win98 unter C:\\Windows.
Es genügt, den Inhalt des Ordners Outlook Express (unter Anwendungsdaten) zu sichern und die Datei*.wab. Beide kann man später importieren oder überkopieren (Schreibschutz darf nicht gesetzt sein, etwa durch Brennen auf CD). Ein Programm ist nur sinnvoll, wenn man auch die Einstellungen, Konten übernehmen will.Zu deinem Hauptproblem:
Möglicherweise ist OE nicht dein Standardprogramm oder einige wichtige DLLs sind nicht richtig angemeldet.
Könntest du das Update unter Systemsteuerung, Software deinstallieren? Überprüfen, ob OE jetzt klappt und anschließend wieder neu installieren. Achtung, es sollten keine anderen Anwendungen dabei geöffnet sein (Fehlerquelle).31. Dezember 2004 um 16:50 #89444UnbekanntParticipantHallo mfn,
ich habe alles wieder, danke für deine Hilfe.
Der verd… Microsoft Patch 887797 hat vermutlich des Stress ausgelöst. Es lief wie folgt:
1. In OE ließ sich das Adressbuch überhaupt nicht starten.
2. Ich habe deshalb zunächst die wab-Datei von OE gesichert
3. und dann den Microsoft Patch 887797 gelöscht
4. Jetzt ließ sich das OE-Adressbuch wieder anklicken, war aber LEER.
5. \“Adressbuch\“ aufgerufen -> \“Extras\“ -> \“Optionen\“ ->\“Kontaktinformationen nicht gemeinsam mit anderen verwenden … wab\“ aktiviert – alles neu gestartet und da war das Adressbuch wieder.
Also hat der Patch, warum auch immer, alles umgebogen.
Nochmals herzlichen Dank und einen guten Rutsch wünscht dir, Rod
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Adressdatei .pst weg – keine Mails senden’ ist für neue Antworten geschlossen.
