Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Als Spam deklariert
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 18:22 um 22. April 2005 by Radulf.
- AutorBeitrag
- 20. April 2005 um 17:03 #28911UnbekanntParticipant
Hallo
In der letzten Zeit ist es mir vermehrt passiert, dass mir EmpfängerInnen meiner versandten mails mitgeteilt haben, meine Nachricht sei bei ihnen als SPAM hängengeblieben. Dies vorallem bei KollegInnen mit gmx-Adressen. Womit hat dies genau zu tun und gibt es eine mögliche Einstellung in Pegesus welche dies verhindert, bzw. habe ich eine Einstellung vorgenommen, welche dazu beiträgt, dass die mails als SPAM-mails deklariert werden.
Es waren jeweils ganz normale Nachrichten ohne Anhang und spezielle Darstellungen.Besten Dank für eine Stellungsnahme.
Matthias
20. April 2005 um 19:58 #97624PegasusParticipantHallo Matthias,
nein, dagegen kannst DU leider wenig machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der spam-Filter bei GMX sehr scharf eingestellt ist und viele \“false positives\“ erzeugt (also viel gewünschte Post als spam aussortiert).
Abhilfe: Deine Kolllegen setzen Deine Adresse auf Ihre \“Whitelist\“, dann kommen Deine Mails auf jeden Fall durch.
Gruß, Pegasus
In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.
20. April 2005 um 21:56 #97635UnbekanntParticipantTschüss Sven
Danke für Deine Stellungsnahme. So habe ich mir das auch etwa vorgestellt. SPAM Filter von GMX in allen Ehren, aber da haben sie wohl doch etwas starken Tabak produziert gell?
Wie dem auch sei. Grundsätzlich gibt es Schlimmeres und wie Du treffend schreibst, gibt es ja auch noch die Möglichkeit mit der \“whitelist\“.
Auf ein anderes Mal
Matthias
20. April 2005 um 22:00 #97637PegasusParticipantHallo Matthias,
ärgerlich ist das trotzdem, denn die Post von neuen Absendern kann so trotzdem ungelesen entsorgt werden. Man kann über IMAP zwar auch auf dem \“Spamverdacht\“-Ordner zugreifen, eine Umklassifizierung (-> keine spam) geht aber m.W. nur über die Website.
Gruß, Pegasus
In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.
22. April 2005 um 18:22 #97706RadulfParticipantHallo,
noch ein Nachtrag:
Solltest du HTML/RTF-Mails versenden, landen diese sehr gerne in den Spamfiltern. Einfach in Pegasus HTML deaktivieren.
Gruß
Ralf
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Als Spam deklariert’ ist für neue Antworten geschlossen.