alte nachrichten sichern bei neuinstallation

Home-›Foren-›Outlook Express-›alte nachrichten sichern bei neuinstallation

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #29509
    Unbekannt
    Participant

      moin
      musste platte neu machen und hab das ganze alte outlook zeugs aufgehoben. nun habe ich outlook express 6 neu druff und möchte gerne meine alten nachrichten wieder haben.
      wie mache ich das?

      #99649
      daggy
      Participant

        was hast du aufgehoben…??
        die .dbx dateien…???
        wenn ja einfach wider in den ordner beim user

        \\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{36BC9ECE-3E98-4028-BC37-5EFD1D9D46A0}\\Microsoft\\Outlook Express

        hinein kopieren.

        Gruss Daggy

        #99650
        Unbekannt
        Participant

          hab das gesamte outlook halt auf der alten platte aufgehoben. wo finde ich denn den besagten ordner?

          #99651
          daggy
          Participant

            such mal nach .dbx dateien
            eigenlich solten die dateien unter user zb.:
            C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{36BC9ECE-3E98-4028-BC37-5EFD1D9D46A0}\\Microsoft\\Outlook Express
            sein.

            [Editiert am 24/5/2005 von daggy]

            Gruss Daggy

            #99652
            Unbekannt
            Participant

              knnten die versteckt sein? hab hier nämlcih noch nciht mal n ordner mit lokale einstellungen

              #99653
              Unbekannt
              Participant

                gefunden. die ollen dinger waren versteckt *ggg und nu nehme ich alle aus dem einen odder nur einen bestimmten?

                #99654
                daggy
                Participant

                  Ja,über extras, ordner optionen,ansicht, alle dateien anzeigen!!
                  am besten gehst du für diese einstellung direkt auf das laufwerk c und übernimst die einstellung für alle.

                  Gruss Daggy

                  #99658
                  Unbekannt
                  Participant

                    jupp is alles schon geschehen und die alten mails sind da. danke nochmals

                    #99670
                    mfn
                    Participant

                      Wenn deine alten Ordner auch alle wiedersehen willst, sichere alle DBX-Dateien, also auch dir unbekannte z.B. folders.dbx. Sonst könnte das schiefgehen.
                      Falls du dein \“Zeugs\“ auf eine CD gebrannt hast, entferne den Schreibschutz der Dateien nach dem Kopieren auf die Festplatte, sonst läuft gar nichts mit OE.

                      [Editiert am 24/5/2005 von mfn]

                      #99802
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo zusammen

                        Ich hatte gerade dasselbe Problem, dass ich bei einem Freund die Platte löschte und jetzt wieder alles am Drauf-Installieren bin.
                        Der Freund musste aber so rasch wie möglich mailen und jetzt hat er einige Mails in der Zwischenzeit geschrieben und empfangen.

                        Meine Frage: Was passiert jetzt, wenn ich die alten *.dbx Dateien in den Ordner kopiere? Sind dann die paar neuen Mails weg? Wenn ja, wie kann ich die neuen Mails retten und mit den alten zusammen führen?

                        Danke für Antworten

                        Gruss aus der Schweiz
                        Marcel

                        #99808
                        monsoon
                        Participant

                          Hi.

                          Ich würde die Ordner, in denen die neuen mails sind, irgendwohin auf der Festplatte kopiere (z.B. Eigene Dateien). Danach die alten Ordner dahin überspielen, wo sie hingehören. 😉
                          Dann würde ich per Import-Funktion in Outlook Express die neuen Emails, die ich ja gesichert habe, ganz normal importieren.

                          Liebe Grüße
                          monsoon

                          "I apologize because I made two films with Louis Malle and I slept with Catherine Deneuve , but I still can't speak French." - Susan Sarandon

                          #99823
                          mfn
                          Participant

                            Genau. Würdest du die alten DBX-Dateien über die neuen kopieren, wären neue Mails im Posteingangs/Ausgangsordner futsch.
                            Die Mails in den gesicherten neuen DBX kannst du mit Tools wie DBXtract und OE Message extractor danach OE wieder zuführen.
                            http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp
                            http://www.gaijin.at/dloemxtr.php

                            Kopierst du alle alten DBX-Dateien über die neuen erübrigst sich ein Import. Unter einer Voraussetzung: die alte folders.dbx war beim Überkopieren vorhanden.

                            [Editiert am 2/6/2005 von mfn]

                            #100180
                            Unbekannt
                            Participant

                              bei mir hat alles gefunzt. danke nochmal. hab diese alten dbx-dateien kopiert komplett und eingefügt. die neuinstallierten somit überschrieben. läuft alles danke nochmal!

                              [Editiert am 3/6/2005 von mfn]

                              #100205
                              mfn
                              Participant

                                Habe mir mal erlaubt, die Schreibfehler zu korrigieren, damit dein Text leicher verständlich ist. Hoffe, du hast nichts dagegen. Wenn ich in Eile bin, passiert mir das manchmal auch. Habe aber als Mitglied den Vorteil, die Postings später zu korrigieren.

                                #102851
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo. Ich möchte gerne auf einen anderen mail client wechseln und hatte dabei an Thunderbird gedacht. Wie ich dabei die Ordner und mails als sicherheit einmal speichern kann hab ich hier jetzt schon gelesen. Abe wie sieht das mit den Nachrichtenregeln aus? kann ich die auch speichern/sichern? oder übernimmt Thunderbird die von selbst?

                                  Das hängen ne menge mails von ab, da ich schon ziemlich lange mit OE arbeite. Deswegen möchte ich wirklich ganz sicher sein bevor ich etwas von den sachen verliere!

                                  wer kann mir da helfen?

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

                                Das Thema ‘alte nachrichten sichern bei neuinstallation’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...