Home-›Foren-›Outlook Express-›Anhang ist nicht lesen
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:58 um 27. Juli 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 27. Juli 2004 um 13:33 #23471UnbekanntParticipant
Hallo,
bekomme in letzter Zeit e-mails von einem OE6 Nutzer mit Anhang (z.B. Excel, Word, …).
Die eingehende Mail hat von der Größe her einen Anhang (z.B. 500 KB), jedoch
ist der Anhang nicht zu sehen, zu öffnen, oder sonstiges, nur der Text in der Mail erscheint.
Der Absender teilte mir mit, dass andere OE6 Nutzer seinen Anhang öffnen können.
Ich benutze auch OE6, sitze hinter einem Linuxserver mit Firewall,
aber von anderen OE6 Nutzern klappt alles wunderbar.Gruß,
Mix
27. Juli 2004 um 13:51 #78421lastwebpageModeratorHallo,
probier mal folgendes:
1.Mail mit Anhang an dich selber schicken
2.Welches Format wird verwendet? Denjenigen vielleicht mal bitten er möge die Mail als
\“Nur-Text\“ Mail senden.
3.Passiert das wirklich nur bei Office-Dokumenten?
Was passiert wenn du den Anhang auf Platte speicherst und von da aus öffnest?mfg
Peter27. Juli 2004 um 14:03 #78426UnbekanntParticipantHallo Peter,
zu 1. habe ich schon probiert, klappt einwandfrei.
zu 3. Es passiert bei allen Arten von Dateianhängen,
ich kann den Anhang nicht auf Platte speichern,
da der Anhang \“nicht greifbar\“ ist, ich kann ihn nicht
Anhand des Büroklammersymbols erkennen, sondern
nur anhand der Speichergröße der Mail und weil ich
weiß, das ein Anhang an der Mail hängen soll.Gruß,
Mix
27. Juli 2004 um 14:12 #78427lastwebpageModeratorHallo,
du hast geschrieben \“…hinter einem Linux-Server…\“,
ist das ein privater Server oder ein Firmen Server?
D.h. kannst du diesen irgendwie \“umgehen\“ indem du die Postausgangs/Eingangsserver direkt eingibst un du dir die Mails direkt vom EMail Anbieter abholst? Kannst du dir die Mails
online via \“Webmailer\“ bei deinem Anbieter ansehen?
Das Ganze lässt doch den Schluss zu das entweder dein Kollege irgendein Problem mit dem versenden von Mails hat,oder das dieser Linux-Server irgendetwas mit den Anhängen macht.Wie du dir selber ne Mail geschickt hast,hast du das in beiden Formaten probiert?
Evtl. triit das Problem nur bei HTML-Mails auf?mfg
Peter27. Juli 2004 um 14:58 #78434UnbekanntParticipantHallo Peter,
ist ein Firmenserver, aber das mit dem \“Umgehen\“ werde ich trotzdem
erst einmal ausprobieren, dann kann ich wenigsten feststellen ob es
an dem Linuxserver liegt.
Danke erst einmal für die Hinweise, ich werde dann berichten.Gruß,
Mix
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Anhang ist nicht lesen’ ist für neue Antworten geschlossen.