- This topic has 8 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 10:59 um 20. Juni 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 18. Juni 2004 um 17:48 #22820oklamtParticipant
Ich möchte bei den gesendeten Mails als Beleg die Mail ausdrucken. Leider druckt Outlook nicht die Anhangzeile aus, die ich in der Vorschau sehen kann. Wie kann ich dies einstellen, sodaß ich ein komplettes Bild erhalte von der Mail die versandt wurde?
Danke!
oklamt
PS. Außerdem nervt bei eingehenden und ausgehenden Mails beim Ausdruck die oberste Zeile. Dort steht ja der immer der eigene Name und dann kommt der Strich. Für Mails, die man empfängt und ausdruckt ist das irritierend, da es immer so aussieht, als ob man selber der Absender ist. Eigentlich sollte der eigentliche Absender als erstes erscheinen. Kann man das ausstellen, bzw. die Formatierung ändern?
Anmerkung: Eigentlich müßte es ja auch im HTML-Format funktionieren, welches wir beim Versand benutzen. Geht aber nicht. Nur-Text scheint zu funktionieren… ;(
[Editiert am 18/6/2004 von oklamt]
18. Juni 2004 um 20:44 #75418UnbekanntParticipantHallo,
sorry das so sagen zu müssen, aber beides kannst du nicht einmal über die Erstellung von neuen Druckformaten, bzw. Formularen ändern.
Anscheinend besteht Microsoft darauf, dass E-Mails genauso aussehen wenn sie aus Outlook kommen.
Das Problem mit dem Nichtausdrucken der Anhänge im HTML-Format auch wahrscheinlich eine schlechte Programmierung von MS. Ändern lässt sich das ohne Quellcode-Eingriff nicht, denn im Formularentwurf gehört die Anhangzeile (quasi als Einheit) mit zum unveränderbaren Message-Object.
Vielleicht mal bei Microsoft anfragen … würde mich auch interessieren.
18. Juni 2004 um 20:57 #75421Mailer-DaemonParticipantdie Antwort war übrigens von mir … der böse Server behauptet bloss dass er mich nicht kennt ! 😡
Greetings from
your personal Mailer-DAEMON !...!19. Juni 2004 um 00:09 #75428UnbekanntParticipantIch liebe MS! Ich hatte schon soetwas vermutet, da ich auch schon alle erdenklichen Dinge probiert habe. Ist ja auch nicht der einzige \“Bug\“ von Outlook. Vielen Dank für die schnelle Gewissheit.
okkamt
19. Juni 2004 um 00:11 #75429oklamtParticipantUnd das habe ich übrings geschrieben… 😀
19. Juni 2004 um 06:45 #75434lastwebpageModeratorHallo,
ALSO ich hab mir das bei MS mal durchgelesen,
die Reden da von benutzerdefinierten Formatvorlagen,wo man die Felder selber festlegen kann. :question:
(oder habe ich da was falsch verstanden,wenn ich im der Hilfe \“Formatvorlage\“ eingebe,
und die Hilfe auf die Online-Version umstelle??)Leider steht da nicht wie!!!
Hmmh ich werde mich mal umsehen und euch mittteilen wie das geht!
mfg
Peter[Editiert am 19/6/2004 von lastwebpage]
20. Juni 2004 um 00:08 #75487lastwebpageModeratorHallo,
also ich habs jetzt,anscheinend gibt es nur folgende Optionen:
1.Drucken von Word aus
2.erstellen eines Formulars,und dann das Formular drucken
3.Öffnen Sie den Ordner, der das Element (Element: Die grundlegende Einheit, in der Informationen in Outlook gespeichert werden (ähnlich einer Datei in anderen Programmen). Zu den Elementen gehören E-Mail-Nachrichten, Termine, Kontakte, Aufgaben, Journaleinträge, Notizen sowie bereitgestellte Elemente und Dokumente.) enthält, das Sie drucken möchten.
Falls nicht bereits geschehen, erstellen Sie die benutzerdefinierten Felder (Benutzerdefiniertes Feld: Ein Feld, das Sie erstellen. Bei einem benutzerdefinierten Feld kann es sich um ein leeres, ein Kombinations- oder ein Formelfeld handeln.), die in dem Ordner angezeigt werden sollen.
Fügen Sie die benutzerdefinierten Felder zu den Spalten in der aktuellen Ansicht (Ansicht: Ansichten ermöglichen mithilfe verschiedener Anordnungen und Formatierungen unterschiedliche Darstellungsweisen von Informationen in einem Ordner. Für alle Ordner gibt es Standardansichten. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Ansichten erstellen.) hinzu.
So wird\’s gemachtZeigen Sie im Menü Ansicht auf Anordnen nach und dann auf Aktuelle Ansicht. Klicken Sie dann auf Aktuelle Ansicht anpassen.
Klicken Sie auf Felder.
Klicken Sie im Feld Verfügbare Felder auf das Feld, das Sie hinzufügen möchten.
Wenn das gewünschte Feld nicht in Verfügbare Felder vorhanden ist, klicken Sie im Feld Verfügbare Felder auswählen aus auf eine andere Feldgruppe und dann auf ein Feld.Klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf das Element, das Sie drucken möchten.
Zeigen Sie im Menü Datei auf Seite einrichten, und klicken Sie dann auf Memoformat.
Klicken Sie auf Drucken.mfg
Peter20. Juni 2004 um 01:19 #75489Mailer-DaemonParticipantHallo Peter,
also ich habe Deine Anleitung gelesen und (nochmal) ausprobiert, denn soweit war ich schon mal …
Ich kann Dir folgen bis :
\“Zeigen Sie im Menü Ansicht auf Anordnen nach und dann auf Aktuelle Ansicht. Klicken Sie dann auf Aktuelle Ansicht anpassen. –> yepp
Klicken Sie auf Felder. –> yepp
Klicken Sie im Feld Verfügbare Felder auf das Feld, das Sie hinzufügen möchten. –> So und nu is Essig, weil das Feld das ich drucken möchte gibt es halt nicht (oder doch ?). Ich meine nämlich, dass es integraler Bestandteil des Objektes \“Message\“ ist. Es gibt wohl ein Feld Namens Anhang, jedoc ist dies ein Ja/Nein Feld — gleich der Haken in der Standard-Ansicht —
Der Name des Anhangs, bzw ein kleines Pic dazu wird von Microsoft geheimnisvoll im Quellcode von dem Message-Object geregelt.
…oder es ist viel einfacher und ich bin zu doof <--- durchaus plausibel ! :redhead: Liebe Grüsse
Greetings from
your personal Mailer-DAEMON !...!20. Juni 2004 um 10:59 #75499lastwebpageModeratorHallo,
tja kommt davon wenn man spät in der Nacht einfach was ins Forum kopiert ohne das selber
auszuprobieren.Die Funktion als solches finde ich eigendlich ganz gut (Na Ja….) aber ein Feld
\“Anlagentext\“oder Anlagen Icon scheint es wirklich nicht zu geben.mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘Anhangzeile von gesendeten Mails ausdrucken? OL 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.