- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:35 um 2. November 2003 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. Oktober 2003 um 10:28 #18878UnbekanntParticipant
Hallo,
habe bisher outlook express genutz, war super einfach regeln zu erstellen, um die jeweilige \“e-mail an:\“ dann in den entsprechenden ordner zu verschieben.
Jetzt nutze ich outklook und habe das problem das es hier eben nicht so einfach ist (zumindest für mich – grins).
Wenn ich die E-mail Verteilung anhand der \“AN:\“ Adresse in bestimmte Ordner verteilen will, wer kann mir sagen welche Regel ich im Reglassisten dafür auswählen muß????
Vielen Dank für die Hilfe.
Jürgen
30. Oktober 2003 um 10:36 #65098WerniewarzenkoppParticipantMal ne Frage, willst du eine Regel für das versenden oder empfangen von Mails erstellen ??
Es gibt eigentlich gar keine Probleme,
da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!
Das Problem ist nur die Lösung zu finden.
Aber dies ist wiederum kein Problem,
da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!30. Oktober 2003 um 15:14 #65124stefanlangeParticipantHallo,
für gesendete E-Mails gibt es geiles kostenloses Tool unter http://www.smarttools.de unter den \“Add-Ins\“ für Outlook gibt es \“Gesendete Nachrichten komfortabel verwalten\“Eingangene E-Mails können wie immer über entsprechende Regeln sortiert werden.
Viele Grüße
Stefan LangeViele Grüße
Stefan Lange1. November 2003 um 13:02 #65189UnbekanntParticipantHallo,
ich möchte empfangene Mails in die verschiedenen Ordner Verteilen.
Zum Beispiel:
Ordner: Webmaster@….
Ordner: Info@….
Ordner: meinePrivateAdresse@…..Welche Regelmuß ich wählen das er das erkennt und gleich verschiebt???
Gruß
Jürgen1. November 2003 um 19:31 #65195stefanlangeParticipantHallo,
Voraussetzung ist, dass du die Adressen Webmaster@…, info@… als Kontakt hinterlegt hast.
Bei einer eingegangenen E-Mail mit der rechten Maustaste das Zusatzmenü aufrufen. Menüpunkt Regel erstellen aufrufen
Bedingung \“ die an eine Person /Verteilerliste gesendet wurde\“ auswählen. Diese Bedingung wird in das untere Fenster übernommen. Im unteren Fenster mit der Maus auf das unterstrichene \“Person/Verteilerliste\“ klicken.
Es wird die Adressenauswahl eingeblendet in der Du z. B. den Kontakt für den Webmaster, auswählen kannst. Nachdem Du diese Eingabe bestätigt hast, wird die zweite Bedingung abgefragt. Hier wählst Du die erste Bedingung \“diese in den Ordner xxx verschieben\“. Diese Bedingung wird widerum in das untere Fenster übernommen. Mit einem Klick auf den Ordner xxx wird die Ordnerstruktur in OL aufgeblendet. Hier kannst Du den Ordner z. B. für den Webmaster auswählen (dieser muss antürlich angelegt sein).
Anschließend kannst Du noch Ausnahmen definieren, sollte es keine geben einfach den Button \“Weiter\“ drücken.
Jetzt noch einen Namen für die Regel vergeben, den Haken bei \“Regel aktivieren\“ setzen (sonst funktionierts nämlich nicht) und ggf. den Haken bei \“Diese Regel jetzt auf Nachrichten…\“ setzen.
Anschließend auf \“Fertigstellen\“ drücken und sich freuen
🙂Viele Grüße
Stefan LangeViele Grüße
Stefan Lange2. November 2003 um 17:35 #65238UnbekanntParticipantHallo,
vielen vielen Dank für die Hilfe. Habe es eben nachvollzogen und klappt alles prima – dickes LOB!
Gruß
Jürgen - AutorBeitrag
Das Thema ‘Automatische E-Mail Verteilung in Ordner’ ist für neue Antworten geschlossen.