automatisches Speichern beim Schreiben einer Nachricht – Programm gesucht (nicht Thunderbird!)

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›automatisches Speichern beim Schreiben einer Nachricht – Programm gesucht (nicht Thunderbird!)

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #150792
    sontag96
    Participant

      Hallo Unbekannt,

      wenn ich an Deiner Stelle waere, wuerde ich ein
      Textverarbeitungsprogramm oder einen Texteditor benutzen, um den
      Inhalt meiner E-Mail zu forumlieren und nach Fertigstellung mittels

      Copy & Paste

      den E-Mail-Text in den E-Mail-Programm-Editor kopieren und versenden.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]070928110735.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #150797
      Unbekannt
      Participant

        Hallo sontag96!

        Vielen Dank für Deinem gut gemeinten Tipp, aber ich bin gar kein Freund vom dauerhaften Improvisieren – in der realen Welt suchen wir doch auch lieber Lösungen für Probleme, die möglichst nicht umständlich sein sollen. (Ein Freund von mir würde sagen: \”Hey, wir leben im 21. Jahrhundert!\”)
        Bei OutlookExpress funktioniert der ganze Ablauf im Prinzip ja ganz zufrieden stellend, nur dass er\’s nicht automatisch macht…: mit Strg+S wird die mail im Entwürfe-Ordner zwischengespeichert und immer wieder überschrieben und beim Senden verschwindet die Datei aus den Entwürfen. Nur muss man halt immer selber dran denken zu speichern… Ich finde, das hört sich so extrem nach Pipifax an, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es keine bessere, einfache Lösung für das Problem gibt. Vielleicht gibt\’s ja auch \’n kleines OE-tool dazu – es muss nicht unbedingt ein ganz anderes Programm sein.

        Gruß, der Millionair

        #150800
        JF
        Participant

          Hallo Millionair,

          Pegasus Mail hat die gewünschte Funktion.

          Auszug aus der Hilfe:
          Automatische Sicherung alle X Minuten
          Pegasus Mail ist ein sehr stabiles Programm, aber auch hier können \”Unfälle\” passieren… Wenn Sie in dieses Feld eine Zahl größer als Null eintragen, legt Pegasus Mail von Ihrer Nachricht regelmäßig eine Sicherheitskopie an. Im Falle eines Systemabsturzes (z.B. nach einem Stromausfall oder wenn ein anderes Programm Ihr Windows-System zum Absturz gebracht hat) können Sie nach einem Neustart Ihre gespeicherten Nachrichten über die Option \”Datei -> Gespeicherte Nachricht öffnen\” auswählen und weiterbearbeiten. Diese Option läßt sich auch über die Tastenkombination aufrufen. Sie erkennen eine automatisch gespeicherte Nachricht an dem vorangestellten [Auto-Sicherung] im Beschreibungstext. Wenn Sie Ihre Nachricht versendet haben, werden automatisch erstellte Sicherungen gelöscht.

          Gruß

          J.F.

          #150816
          Unbekannt
          Participant

            Danke JF, für diesen Tipp!

            Ich hab\’ Pegasus mal installiert – und ich stelle etwas ernüchtert fest: ich bin so an OE gewöhnt, hab\’ \’ne Vielzahl Ordner, Konten und Regeln etc. eingerichtet – die lassen sich ja nicht so ganz reibungslos woanders hin exportieren… Pegasus nimmt offenbar auch nur das OE-Adressbuch, soweit ich das auf die Schnelle mitbekommen habe.
            Also, am allerliebsten wäre mir in der Tat \’n toolchen oder sowas für OutlookExpress.

            Grüß vom Millionair.

            #150821
            sontag96
            Participant

              Hallo Unbekannt,

              zu Deinem Problem ist mir noch folgender moeglicher Loesungsansatz
              eingefallen. Du nutzt OE als Standard-E-Mail-Programm. Wenn Du jetzt
              noch MS Word als Textverarbeitungsprogramm nutzt, koenntest Du in
              Word Deine E-Mail verfassen und direkt aus Word heraus ueber die MAPI-
              Funktion Deine E-Mail versenden.

              Magst Du das fuer Dich eventuell einmal pruefen?

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]070928185433.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #150831
              Unbekannt
              Participant

                Hallo sontag96!

                Wenn ich wüsste, ob und wie man auf eine empfangene Nachricht direkt in Word antwortet (mithin also das Copy/Paste-Verfahren für \”An\” und \”Betreff\” vermieden werden kann), wäre das in der Tat eine denkbare Lösung. Aber ich sehe da, ehrlich gesagt eher schwarz… Oder irr\’ ich da?

                Gruß vom Millionair.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...