- This topic has 1 Antwort, 1 Stimme, and was last updated 23:27 um 3. Mai 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 21. Februar 2004 um 21:01 #20952UnbekanntParticipant
Hallo!
Ich habe folgende 2 Probleme bei Outlook XP:
1) ich habe alle meine mailadressen in den Kontakten gepflegt.
hier gibts ein feld \“anzeigen als\“.
schreibe ich den empfänger in einer neuen mail in das \“An\“-Feld sucht er automatisch
mögliche treffer. Wähle ich dann einen aus sollte es eigentlich den Text der unter
\“Anzeigen als\“ gespeichert ist anzeigen.
Das geschieht allerding nur bei manchen und nicht bei allen. das was angezeigt wird,
ist meistens eine willkürliche zusammensetzung aus name und mailadresse.Woran kann das liegen und wie kann man die einheitliche anzeige gewährleisten?
2) Wie gesagt, ich habe alle mailadressen in den Kontakten gespeichert. (und nur dort!)
wenn ich nun eine mail adressiere indem ich den namen eintippe schlägt mir outlook
durch die autovervollständigung mögliche adressen vor. Das ist ja ganz nett und auch
praktisch. komisch ist nur, dass es auch Aderssen anzeigt, die ich überhaupt nicht
gespeichert habe, geschweige denn kenne!!! wenn ich die kontakte durchsuche,
oder alles nach access exportiere und dort durchsuche finde ich auch nichts.
Wo können diese unbekannten adressen noch gespeichert sein?
(es wäre möglich, dass es sich um andressen handel, an die ich irgendwann mal
geschrieben habe)So denn!
Dominik
3. Mai 2004 um 23:27 #72265UnbekanntParticipantHallo!
Ich habe folgende 2 Probleme bei Outlook XP:
2) Wie gesagt, ich habe alle mailadressen in den Kontakten gespeichert. (und nur dort!)
wenn ich nun eine mail adressiere indem ich den namen eintippe schlägt mir outlook
durch die autovervollständigung mögliche adressen vor. Das ist ja ganz nett und auch
praktisch. komisch ist nur, dass es auch Aderssen anzeigt, die ich überhaupt nicht
gespeichert habe, geschweige denn kenne!!! wenn ich die kontakte durchsuche,
oder alles nach access exportiere und dort durchsuche finde ich auch nichts.
Wo können diese unbekannten adressen noch gespeichert sein?
(es wäre möglich, dass es sich um andressen handel, an die ich irgendwann mal
geschrieben habe)So denn!
Dominik
Hallo Dominik,
nach stundenlangem Suchen gibt es folgende Möglichkeit:
1. Einen Teil des Namens (Vor- oder Nachname, egal) oder der Emailadresse ins Feld \“An\“ eintippen.
2. Mit Tabulator ins nächste Feld wechseln und einen Moment warten.
3. Sollte die eingetragene Zeichenkombination Teil eines Namens oder einer Emailadresse aus Deinem Adressbuch sein ist diese nun rot unterringelt.
4. Rechtsklick auf die eingetragenen (und unterringelten) Zeichen und Du siehst eine Auswahl von Möglichkeiten.
5. Gewünschte Adresse auswählen.
6. Drecksprogramm.
7. Bier aufmachen. PROST!!!
Gruß, Flo
- AutorBeitrag
Das Thema ‘autovervollständigen der mailadresse (anzeigen als) – unbekannte mailadressen’ ist für neue Antworten geschlossen.