Backup von Posteingang im Oulook Express

Home-›Foren-›Outlook Express-›Backup von Posteingang im Oulook Express

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #27179
    Unbekannt
    Participant

      Ich möchte ein Backup meiner E-mails machen, auf CD brennen und diese falls der
      Compi mal abstürzt wieder ins Outlook Express einspeisen.

      Habe unter \“Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/identities\“ die 7 Ordner wie z.B.
      {4F65E2EE-869B-4987-9292-8BAF4CAC1614} etc. kopiert und bei einem neuen Test-Benutzerkonto den ganzen Ordner \“Identities\“ reinkopiert, passiert aber nichts……

      Frage wie kann ich meinen Oulook-Inhalt (mit den verschiedenen Posteingang-Ordnern etc.) kopieren und wieder einspeisen?

      #92107
      mfn
      Participant

        Du arbeitest also mit Identitäten? Das kann so nicht klappen, weil die verschiedenen IDs (ellenlange Nummer) in der Registry verankert werden müssen.
        Ich kann nur vermuten, wie es geht, weil ich es noch nicht ausprobiert habe.
        Du musst in der Registry folgendenSchlüssel exportieren: Identities
        HKEY_CURRENT_USER\\Identities
        Gib der zu sichernen Exportdatei einen Namen etwa Identities.reg
        Sichere diese Datei mit den anderen von dir genannten Ordnern auf CD oder USB-Stick.
        Im neuen System darf OE noch nicht benutzt sein oder falls es schon benutzt wurde, muss in der neuen Registry der Schlüssel Identities komplett gelöscht werden.
        Dann Doppelklick auf die gesicherte *.reg, auf jeden Fall muss der Inhalt der Datei der Registry zugeführt werden, das ginge auch mit Importieren in Regedit. Neustart Windows!
        Danach werden die von dir gesicherten Ordner bzw. der Inhalt der Ordner in die entspr. ID überkopiert.
        Achtung: durch das Brennen wurden alle Dateien mit Schreibschutz versehen, der muss entfernt werden, sonst quittiert OE seinen Dienst.
        Außerdem achte darauf, dass die jeweiligen Adressbücher (*.wab) mitgesichert werden.
        Man kann die gesamte Prozedur auch Tools machen lassen, etwa OEbackup (Shareware) oder MAF Recovery (kostenlos).
        Direktlink zum Letzteren: http://www.juergenbaier.net/files/MAF-Recovery%201.75%20Rel.%200.1.exe

        Mehr zum manuellen Sichern von OE: http://oe-faq.de/?56FAQ:3.08

        [Editiert am 28/1/2005 von mfn]

        #92108
        mfn
        Participant

          Du schreibst in deiner Überschrift \“Backup vom Posteingang\“.
          Das lässt vermuten, dass du nie den Posteingang leerst. Wenn du keinen Datenverlust haben willst, tu das nicht! Verteile die Mails aus dem Posteingang auf verschiedene Ordner, etwa nach Jahreszahl benannt. Anschließend geh auf Datei, Ordner, Alle Ordner komprimieren.
          Letzteres wird unter XP SP2 automatisch nach der 100. Benutzung von OE angefordert, brich das nicht ab. Grund: der Posteingang ist wie der Name schon sagt nicht zum Archivieren gedacht und äußerst empfindlich gegen Übergröße. Wenn er defekt ist, stehen die Chancen schlecht, wieder an deine Mail zu kommen.
          Erst die Komprimierung nach dem Löschen verkleinert die DBX-Datei. Das gilt für alle großen Ordner etwa gesendete und gelöschte Objekte.

          [Editiert am 28/1/2005 von mfn]

          #97925
          Unbekannt
          Participant

            Oh Gott !!! Sind meine Emails jetzt ? Ich hab nur eine 276MB große Posteingang.dbx Datei…ohne UNterordner o.ä. ´Gibt es irgendeine Möglichkeit die Emails zu retten ?

            Wenn ich die Backups in den angegeben Ordner kopiere wird immer eine neue Posteingang(1).dbx angelegt.

            Alle anderen Sachen werden angezeit wie \“gesendete emails\“usw.

            Kann mir jemand helfen ??

            vVielen Dank.

            mfg

            jb

            #97927
            mfn
            Participant

              Kannst du deine Vorgehensweise mal detalliert schildern? Was meinst du mit Backup?
              Für den Posteingang sind 260 MB viel.
              Was willst du deine Mails retten oder OE funktionsfähig machen? Ist der Ordner defekt kann man erfahrungsgemäß nicht mehr viel machen.
              \“Alle Ordner komprimieren\“ läuft nicht durch?

              #97930
              Unbekannt
              Participant

                Vorgehensweise war:

                Den Ordner gesucht in dem die Emails gespeichert werden. Sämtliche DBX Dateien kopiert und gesichert.

                Dann wurde der Computer formatiert und WinXP neuaufgespielt. Dann hab ich die DBX Dateien wieder in den Ordner kopiert. OE gestartet und da waren keine Mails im Posteingang. Alle anderen Ordner wurden wieder angezeigt. Adressbuch ist auch wieder da.

                Aber der Posteingang ist leer.

                Danke !

                #97935
                Unbekannt
                Participant

                  \“Alle Ordner komprimieren\“ läuft nicht durch?

                  Das System ist ja schon neu aufgesetzt. Ich habe nur die DBX Dateien gesichert. Und nur die Posteingang.dbx funktioniert nicht.

                  Kann mir jemand helfen ? Das muss doch irgendwie gehen.

                  Danke

                  #97954
                  mfn
                  Participant

                    Beantworte bitte meine Frage. Läuft das Komprimieren durch? \“Komprimieren\“ in OE bedeutet nicht das, was du glaubst.
                    Frage: wie hast du gesichert? Auf CD?
                    Wie groß ist die Datei posteingang.dbx? Die Datei ist vermutlich defekt.

                    [Editiert am 27/4/2005 von mfn]

                    #97958
                    Unbekannt
                    Participant

                      Ja das Komprimieren lief durch. (auf dem neu aufgesetzten Windows/OE, ohne den Posteingang)

                      Ja ich habe die Dateien auf CD gespeichert. Und dann auf Platte kopiert und in den Ordner geschoben (nicht schreibgeschützt).

                      Die Posteingang.dbx ist 276 MB groß. (viel schrott und alte sachen)

                      Die \“Gesendete Objekte.dbx\“ ist aber auch 280 MB … und die wird erkannt.

                      #97959
                      mfn
                      Participant

                        Dann wirst du dich wohl von dem alten Posteingang verabschieden müssen.
                        Benenn die Datei posteingang.dbx um in z.B. Posteingang.dbx.old bei geschlossenem OE.
                        Der Ordner wird jetzt neu erzeugt und du wirst die zukünfitigen Mails wieder sehen können.
                        Installier das Tool DBXtract, um vielleicht noch an die Mails im alten Ordner heranzukommen und sie evtl. OE wieder zuzuführen.

                        http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

                        Tipp für die Zukunft: Posteingangl leer halten und regelmäßig komprimieren (mit alle Ordner komprimieren, nie einzeln) gesendete Objekte und gelöscht Objekte verkleinern also auf neue andere Ordner verteilen. Unnötige Anhänge erst gar nicht speichern.

                        [Editiert am 27/4/2005 von mfn]

                        #97960
                        undSonstso
                        Participant

                          So ich hab mich erstmal angemeldet hier :thumbup: …. Ich bin der Unbekannte

                          Wenn die Datei tatsächlich defekt ist, gibt es auch keine Möglichkeit die wieder zu retten ? Ich hab auch schon mehrere Programme zum entpacken dieser DBX Datei getestet…hilft alles nix. Entweder wird die Datei nicht erkannt oder es ist kein Inhalt da.

                          Aber warum geht denn ausgerechnet die Posteingang.dbx kaputt beim speichern? Alles andere hat super geklappt.

                          Mit Benutzernamen in Windows hat das nicht zutun ? Ich habe bei der Neuinstallation einen anderen Namen angegeben.

                          #97961
                          undSonstso
                          Participant

                            Dann wirst du dich wohl von dem alten Posteingang verabschieden müssen.
                            Benenn die Datei posteingang.dbx um in z.B. Posteingang.dbx.old bei geschlossenem OE.
                            Der Ordner wird jetzt neu erzeugt und du wirst die zukünfitigen Mails wieder sehen können.
                            Installier das Tool DBXtract, um vielleicht noch an die Mails im alten Ordner heranzukommen und sie evtl. OE wieder zuzuführen.

                            http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

                            Tipp für die Zukunft: Posteingangl leer halten und regelmäßig komprimieren (mit alle Ordner komprimieren, nie einzeln) gesendete Objekte und gelöscht Objekte verkleinern also auf neue andere Ordner verteilen. Unnötige Anhänge erst gar nicht speichern.

                            [Editiert am 27/4/2005 von mfn]

                            Joo, ich danke dir…mal sehen was noch zu retten ist. ;(

                            mfg jh

                            #97965
                            mfn
                            Participant

                              Wenn sie DBXtract nicht retten kann, sehe ich keine Möglichkeit der Reparatur. Es gibt aber sog. Reparaturtools im Internet meistens Shareware (recht aber zum einmaligen Reparieren). Kann dir keine Empfehlung geben. Google danach.
                              z.B.
                              http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/7232.shtml
                              http://www.winload.de/download/28895/Utilities/Datenrettung/R-Mail-1.0.html
                              http://www.outlook-mail-recovery.com/

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Das Thema ‘Backup von Posteingang im Oulook Express’ ist für neue Antworten geschlossen.

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...