ca 30 min Mails senden und empfangen

Home-›Foren-›Outlook Express-›ca 30 min Mails senden und empfangen

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #25495
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      ich konnte bis heute Mail versenden und empfangen mit Hilfe von Outlook Express. Jetzt geht das nicht mehr. Es erscheint folgende Fehlermeldung:

      Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: ‚pop3.arcor.de‘, Server: ‚pop3.arcor.de‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

      Ich starte dann den Computer neu und ich kann wieder eine gewisse zeit ca 30 min Mails senden und empfangen. Danach kommt wieder der obrige Fehlertext.

      Woran liegt das? :question:

      Vielen Dank im voraus! 🙂

      Gruß Frank

      [Editiert am 14/7/2013 von Mailhilfe]

      #85879
      mfn
      Participant

        Laut Arcor wird der Mailverkehr seit gestern Abend 22 bis heute 10 Uhr stark behindert durch Wartungs- bzw. Aufrüstarbeiten an den Servern. Jetzt ist es 10 Uhr 30 und ich kann ebenfalls seit gesten immer noch keine Mails abholen. Erfahrungsgemäß dauern solche Arbeiten immer länger als geplant. Über die Webseite kommt man zwar inzwischen wieder auf seinen Account, hat aber keinen Zugriff auf den Posteingang. Das ist auch für mich bedauerlich, da ich viele Forum-Mails auf Arcor umleiten lassen.

        #86147
        Unbekannt
        Participant

          Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.kundenserver.de\‘, Server: \’pop.kundenserver.de\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10065, Fehlernummer: 0x800CCC0E

          Guten Abend
          Wie ich sehe habe ich wohl das gleiche Problem und wie mir mein Provider gesagt hat bzw ein Angestellter der Telefonhotline läge es nicht am Provider sondern es wäre ein interner Fehler.
          Ich will ihn mal kurz beschreiben:Sobald ich Outlook Express starte versucht es eine Verbindung aufzubauen,doch nach ein paar Sekunden sehe ich das mich der Server aus dem Internet geschmissen hat und ich bekomme dann die fehlermeldung die ihr oben Lesen könnt.

          Kann mir vielleicht jemand einen Rat gegeben ich wäre dafür sehr Dankbar.
          Charly

          #86148
          mfn
          Participant

            Die obere Frage war in diesem Fall ein spezielles Problem von Arcor.

            pop.kunderserver.de ist das tatsächlich der pop-Server?

            Wie gehst du ins Internet Modem, DSL?
            Du hast den OE so eingestellt, dass er sich automatisch beim Öffnen ins Netz wählt?
            Und dann bricht die Verbindung zusammen?
            Machs doch umgekehrt: stell die Automatik ab und wähle dich selbst ins Internet. Anschließend die mail abschicken.
            Bei welchem Provider bist du, bei Schlund?

            #86149
            Unbekannt
            Participant

              Hallo
              Ja ich bin bei Schlund!
              Ich habe DSL melde mich immer über die Verbindung zu AT-AR 215 an und habe dann auch die Verbindung zum Internet nur sobald ich den batten \“Outlook Express starten\“ drücke fliege ich sofort aus dem Internet.
              Also ich wähle mich nicht automatisch ins Net ein sondern mache das eigentlich immer zu Fuß wie man so schön sagt.
              Die Fehlermeldung habe ich so heraus kopiert und ich denke mal das pop.kundenserver.de der pop-server ist denn bis vor ein paar Tagen ging alles einwandfrei und ich habe an keiner Einstellung etwas verändert.

              Gruß
              Charly

              #86150
              mfn
              Participant

                Ich wollte eigentlich wissen, wie du dich ins Internet einwählst.
                Per DFÜ, Einwahlsoftware, Router?
                Was passiert denn, wenn OE schon vorher geöffnet ist?
                Ist in OE unter Optionen, Verbindungen etwas angehakt?
                Was ist im IE unter Internetoptionen, Verbindungen angehakt?
                Ist dort unter LAN etwas angehakt?
                Laufen Hintergrundprogramme Firewall, Virenscanner?
                Hast du XP, falls ja, schon auf SP2\“ upgedatet?

                [Editiert am 14/11/2004 von mfn]

                #86151
                Unbekannt
                Participant

                  Sorry wenn ich dich mit meinen antworten etwas verwirre bin aber noch nicht ganz so drin in der Materie.
                  Ich wähle mich über eine DFÜ Verbindung ein,wenn ich ohne DFÜ Verbindung ins OE klicke bekomme ich gleich den oben beschriebenen fehler angezeigt.Bei Optionen Verbindung sind bei DFÜ beide Kästchen angehakt.
                  x Hinweis beim Wechsel einer DFÜ Verbindung
                  x Nach dem Senden oder Empfangen auflegen

                  Im IE ist bei DFÜ u VPN Einstellungen
                  xKeine Verbindung wählen mit einem schwarzen Punkt versehen.

                  Bei Lan-Einstellungen ist die Automatische Suche der Einstellung mit einem Haken versehen!

                  Es läuft ein Virenscanner im Hintergrund(AntiVir) ich selber habe keine Firewall installiert weiß also nicht genau ob ich vielleicht über den Provider einen habe.

                  Mein System ist Windows 2000

                  Gruß

                  #86161
                  mfn
                  Participant

                    Die beiden Haken in OE mach mal weg.
                    In den LAN-Einstellungen, den Haken auch wegmachen.
                    Den Virenscanner so einstellen, dass keine *.dbx Dateien gescannt werden.
                    Lösch den Browsercache und den Ordner Temp.
                    Bekommst du zusätzlich eine Fehlermeldung (falls ja, genauer Wortlaut)?
                    Falls du mit OE noch arbeiten kannst, leere den Posteingangsordner und führe anschliend \“Alle Ordner kormprimieren durch\“. Steht unter Datei, Ordner.

                    #86200
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo nochmal
                      Also ich habe alles so gemacht wie dues vorgeschlagen hast,aber der fehler ist immer noch der gleiche und auch die Fehlermeldung ist die gleiche wie oben schon mal beschrieben!!

                      ;( ;( ;(

                      #86215
                      mfn
                      Participant

                        Sorry hatte ich überlesen.
                        Du bist in keinem Uni- oder Firmennetztwerk?
                        Du bist Administator?
                        Hast du in AVP die Dateiendung*.dbx gelöscht?

                        [Editiert am 15/11/2004 von mfn]

                        #86230
                        Unbekannt
                        Participant

                          Sorry wie meinst du das mit Uni oder Firmennetzwerkß
                          Ich bin schlicht und ergreifend eine privat Person mehr nicht!
                          Also dann auch wohl als Administrator unterwegs,wo finde ich bitte diese dbx dateien in meinem AntiVir system?

                          Sorry das ich es nicht weiß wo ich da genau suchen muß.

                          #86232
                          mfn
                          Participant

                            Hauptprogramm starten, Konfiguaration, Suchen, Dateierweiterungen. Such, ob du dort *.dbx findest. Wenn nein, ist alles OK. Fürher musste man die explizit ausnehmen. Vermutlich ist das nicht mehr nötig.

                            #86712
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo MFN
                              Ich habe eigentlich jetzt alles gemacht was du mir vorgeschlagen hast doch leider hat es mir nicht weiter geholfen.
                              Sobald ich Outlook Express aufrufe habe ich vielleicht mal Glück das es mir noch ein paar Mails von Kundenserver holt aber dann ist die Verbindung auch gleich wieder weg.
                              Wenn ich dann mir die Fehlermeldung anschaue steht dort wieder nichts anderes als ich es schon mal weiter oben beschrieben habe. ;( ;( ;(

                              Weiß nicht mehr so recht was ich noch tun kann.

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Das Thema ‘ca 30 min Mails senden und empfangen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...