Home-›Foren-›Outlook Express-›Daten des Outlock wiederherstelllen. (Neuinstalltion)
- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:43 um 27. August 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 26. August 2006 um 18:20 #135352mfnParticipant
Leider kann ich nicht weiterhelfen. Die Konten stecken in der alten Registry, die man ja nicht wiederherstellen kann. Man hätte sie vorher über Extras, Konten, Eigenschaften, Exportieren als *.iaf Dateien sichern müssen.
Allerdings ist das neu Erstellen der Konten ein sehr viel kleineres Problem, als der Verlust von Mails.
Außerdem werden dabei die Kennwörter sowieso nicht mitgesichert.26. August 2006 um 18:24 #135353KarstadtParticipantAußerdem werden dabei die Kennwörter sowieso nicht mitgesichert.
wo werden die kennwörter gespeichert ?
26. August 2006 um 18:38 #135354mfnParticipantDie liegen auch in der Registry des alten Systems an anderer Stelle. Wie bei den Konten unerreichbar, wenn das System nicht mehr startet.
27. August 2006 um 01:10 #135358KarstadtParticipantNTUSER.DATA habe ich nun mit REGEDIT (STRUKTUR LADEN) importiert… und nun habe ich das richtige schlüssel exportiert..bearbeitet und importiert..
Nun ist die frage, warum kann ich alle konteneigeschaften sehen, aber beim abrufen des kontos muss ich ein kennwort eingeben…bzw. kennwortfeld ist leer…
Ich habelle alle daten importiert aus:
Internet Account Manager (REGEIDT), welche Daten benötige ich für das Kennwort
[Editiert am 26/8/2006 von Karstadt]
[Editiert am 27/8/2006 von Karstadt]
27. August 2006 um 09:50 #135359mfnParticipantWusste nicht, dass es auf diese Weise mit den Konten geht.
Ob es aber mit den Passwörtern klappen wird, möchte ich bezweifeln, da diese verschlüsselt abgespeichert werden.
Aber versuch dein Glück und berichte, falls es klappen sollte.
Die Informationen über die Passwörter speichert Windows unter:
HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Protected Storage System Provider\”Vielleicht hilft dir auch dieses Tool weiter:
http://www.nirsoft.net/utils/pspv.html[Editiert am 27/8/2006 von mfn]
27. August 2006 um 11:43 #135362KarstadtParticipantdamit sehe ich nichts… (keine passwörter) .
die Frage ist nun:
HKEY_CURRENT_USER\\ (welche datei ist das) ist das auch die USERNET.dat.
dort befidet sich ein Ordner (und mehr nicht)…..
Protected Storage System Provider
27. August 2006 um 17:43 #135375mfnParticipantDie müssten in der Ntuser.dat enthalten sein.
Wenn du den richtigen Pfad hat, sieht du schon die entspr. Schlüssel also die Kontonamen.
Musst dich da etwas durchklicken.
Zunächst eine lange Nummer, die mit S- beginnt, dann ein Schlüssel \”Data\” dann mehrere Schlüssel mit langen Nummern (bei mir 2).
Ganz unten in der Hierarchie dagegen sind die Webkennwörter gespeichert.HKEY_Current_USER usw. ist keine Datei, sondern der Pfad wenn du die Registry mit regedit öffnest.
[Editiert am 27/8/2006 von mfn]
- AutorBeitrag