Defekt in pst-Datei

Home-›Foren-›Outlook-›Defekt in pst-Datei

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #29877
    Unbekannt
    Participant

      Hi!
      Habe eine pst-Datei mit ca. 100 MB aus Outlook 2000, die im Ordner Aufgaben etliche items enthält, in die wieder Objekte (PDF, DOC, XLS, … und auch emails) enthält.
      Nun ist das seltsame: alle Objekte lassen sich öffnen, jedoch alle emails, die in diese Aufgaben eingefügt sind, sind leer; d.h., es existiert kein emailtext mehr. Sind in diesen emails jedoch wieder attachments drinnen, werden sie angezeigt und lassen sich öffnen.
      Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Fehler wieder reparieren kann?

      #101458
      AndreasRoeder
      Participant

        Hallo,
        als erstes würde ich mal scanpst.exe durchlaufen lassen.
        Wenn das nicht helfen sollte, dann melde Dich nochmal

        meet me on
        www.andreas-roeder.net
        newsgroup[at]andreas-roeder.net

        #110641
        Unbekannt
        Participant

          Hallöchen,
          Ich hab auch ein Prob mit meinen .pst Dateien. Ich hab mein PC neu aufgesetzt und vorher den Inhalt von Outlook in .pst abgespeichert. Das alles auf ne DvD gebrannt und fertig dacht ich mir 😀
          Nach dem System neu Aufsetzen hab ich wieder mein Outlook 2003 Installiert (vom Office 2003) und wollte die .pst importieren, hab sie natürlich vorher auf Festplatte gezogen.

          Als erstes hatte ich den Fehler das es keine .pst Datei sei …. dann hab ich es mit scanpst versucht, das ging dann auch und meine Vorfreude war schon riesig, wieder auf importieren geklickt, hat die file dieses mal auch angenommen, nur hat es mir als Inhalt nen Papierkorb angezeigt 🙁

          Kann mir da einer Helfen?

          l.G Claudia

          #113372
          Unbekannt
          Participant

            Hallöchen,
            Ich hab auch ein Prob mit meinen .pst Dateien. Ich hab mein PC neu aufgesetzt und vorher den Inhalt von Outlook in .pst abgespeichert. Das alles auf ne DvD gebrannt und fertig dacht ich mir 😀
            Nach dem System neu Aufsetzen hab ich wieder mein Outlook 2003 Installiert (vom Office 2003) und wollte die .pst importieren, hab sie natürlich vorher auf Festplatte gezogen.

            Als erstes hatte ich den Fehler das es keine .pst Datei sei …. dann hab ich es mit scanpst versucht, das ging dann auch und meine Vorfreude war schon riesig, wieder auf importieren geklickt, hat die file dieses mal auch angenommen, nur hat es mir als Inhalt nen Papierkorb angezeigt 🙁

            Kann mir da einer Helfen?

            l.G Claudia

            #113386
            Unbekannt
            Participant

              Hey

              würde mal den Schreibschutz von der PST wegnehmen!

              #114711
              Unbekannt
              Participant

                Hallo zusammen
                ich hab das gleiche Problem. Und es liegt leider nicht am Schreibschutz! :exclam:

                Seltsamerweise klappt das Ganze, wenn man die Daten über einen USB-Stick in Outlook importiert.
                Mein Problem bei der Sache ist aber, dass ich nur nen 512MB-Stick hab und meine pst-Datei fast doppelt so groß ist und splitten läßt sich das ganze ja leider nicht. Dummerweise steh ich auch noch unter Zeitdruck und komme heute nicht mehr an eine neue pst-Datei.
                Scanpst.exe hat leider nicht geholfen, die Datei wird nicht als pst-Datei erkannt, obwohl das System sie eindeutig als solche ausweist…

                Vielleicht gibts nen anderen Trick? Wühl mich mal weiter durchs Forum – sieht übrigens gut aus hier… Anmeldung scheint nötig! (Übrigens glaube ich, dass viele Nutzer sich nicht trauen – sofern sie dieses Forum beruflich nutzen – sich anzumelden, weil sie sonst Ärger mit ihrem Administrator bekommen! Und ich finds klasse, dass man sich nicht anmelden muß – manchmal fehlt für sowas auch die Zeit… weiter so! Und danke!

                Viele Grüße ausm Saarland,
                Susanne 🙂

                *******************************
                Meine letzte Fehlermeldung: windows ist nicht mit windows kompatibel!
                (wer hätte das gedacht? *lol*)
                (entstand übrigens nicht im Zusammenhang mit Outlook)

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘Defekt in pst-Datei’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...